Wow, was für eine Woche war das denn bitte Hab noch immer ein Dauergrinsen auf.
Vorab: meine bisherigen Lieblinge waren Efteling und Tripsdrill. Weil ich finde dass ein Freizeitpark eben nicht nur Thrill Achterbahnen bieten muss, sondern auch die Thematisierung wichtig finde. Und das treibt das Phantasialand auf die Spitze.
Aber der Reihe nach.
Ich bin bei Bekannten in der Region unter gekommen. Das Vorprogramm war schon relativ umfangreich mit einem Tagesausflug nach Wuppertal. Dort bin ich eine Runde mit der ikonischen Schwebebahn gefahren.
Dann war einen Tag später das Aquarius Wassermuseum Styrum dran. Das Museum befindet sich in einem historischen Wasserturm und ist aufgebaut wie eine Schnitzeljagt. Man läuft von Station zu Station, bekommt überall an Multimedia Stationen verschiedene Inhalte und Spiele gezeigt. In Quizzes sammelt man Punkte, die auf einem Chip auf der Karte gesammelt werden. Anschließend kann man am Ausgang eine Urkunde gedruckt bekommen und sich mit den anderen vergleichen. Toll gemacht!
So, jetzt aber zum Phantasialand. Ich habe natürlich keine halben Sachen gemacht und gleich das Übernachtungspaket im Hotel Charles Lindbergh gebucht. Was soll ich sagen, es war einfach klasse!
Hier eine kurze Übersicht über meine zwei Tage
Tag 1
Gepäck im Hotel zwischengelagert, Fly hat leider noch Testfahrten gemacht
also hab ich erstmal einen sanften Einstieg mit anderen Attraktionen gemacht
Zum Mittag hab ich mir nur einen kleinen Snack gegönnt, weil ich ja im Hinterkopf das Drei - Gänge Menü am Abend. Hätte ich am besten gar nichts gegessen aber dazu später.
Dann hab ich mir die Show Nobis angeschaut. Davon hatte ich im Vorfeld schon gehört und wollte unbedingt hin.
Was für eine besondere Show. Mit großartigem Gesang, Tanz, Artistik. Es ging nicht zu lange, so etwa 40 Minuten, perfekt kurzweilig und doch nicht zu kurz.
Macht das Phantasialand auch zu was besonderem, wenn so eine gute Show im regulären Parkeintritt beinhaltet ist
Zusammenfassung Tag 1
Gepäck im Hotel zwischendeponiert
1. Maus au Chocolat - witzig gemacht, aber zu laut und unübersichtlich
2. Hotel Tartüff - sehr gut gemachtes und sehr langes Fun House
3. Wellenflieger - mitgenommen für den Count
4. Fly was für eine Bahn! Meine absolute Nummer 1 ab sofort
5. Tittle Tattle Tree - für den Count
kleines Mittagessen mit Pommes
6. Show Nobis - großartig
7. FLY - dieses Mal mit einem der beiden Fast - Pässe des Hotels
8. Winjas Fear
9. Winjas Force - beide Bahnen haben mich sehr überrascht, ich hatte nicht viel erwartet
10. Würmling Express - ein Count
11. Wakobato - noch ein Count, hätte man sich aber sparen können
12. nochmal Winjas Fear
13. nochmal Winjas Force
14. FLY kurz vor Schließung der Wartebereiche
Am Abend die Bar 1919 besucht und dann um 20 Uhr das Drei Gänge Menü
Wahnsinnig lecker, riesige Portion, ich hätte mich rein legen können...
Tag 2
zeitiges kleines Frühstück
eine halbe Stunde vergeudet und vergeblich auf die Öffnung von FLY gewartet
1. Adventure Trail, besondere Herausforderung weil ich mit einer Hand versucht habe zu filmen sehr spaßig
2. Black Mamba - intensiv, aber hat leider unangenehm vibriert
3. Colorado Adventure - sehr witzig. zwar klein, aber doch schön schnell und tolle Kurven
4. Chiapas - Nass bis auf die Knochen Was für eine tolle Thematisierung
5. Fön - Kabine
5. Geister Rikscha - ja, alt aber trotzdem gut
6. Feng Ju Palace - gut gemachtes Madhouse und mega tolle und lange Pre - Show
7. River Quest - fand ich etwas zu kurz, aber war gut
9. Mystery Castle - ich hatte Angst davor, wäre aber total gerne nochmal gefahren...
10. Raik - kleiner Bumerang, lustig
11. Taron - hatte ich als mein Highlite eingestuft und mir deshalb für den Schluss aufgehoben. Ich war leider etwas enttäuscht, hat sehr vibriert und mir Kopfschmerzen verursacht... schade!
und dann fällt mir auf: MENSCH! KLAR! Crazy Bats fehlt noch!!
12. Crazy Bats - sehr gut gemacht, sehr spaßig. Das Konzept mit der Brille hat sehr gut funktioniert.
13. Winjas Fear - ein letztes Mal
14. Winjas Force - ein letztes Mal
joa, und war kommt zum Abschluss?
15. FLY
Was für tolle Tage! Ich hab mich im Laufe des Besuchs mehrmals verlaufen, sowohl im Park, als auch im Hotel Charles Lindbergh
Alles ist bis ins letzte detaillreich gestaltet und es gibt viele versteckte Wege, genau das richtige für mich
Der Park ist für mich vor Efteling und Tripsdrill auf Platz 1 gelandet. Und ich hab jetzt schon Sehnsucht nach diesem tollen Gefühl.
Tschüss Phantasialand, ich fürchte wir werden uns erst 2027 wieder sehen, weil für nächstes Jahr schon Planung steht...