Der Wing Coaster wird sogar wohl 2 Inversionen bekommen. Die notwendigen Schienen liegen hierzu schon bereit. Die zweite Inversion wird kurz vor der Einfahrt in die Schlussbremse über dem Eingangsportal sein.
Posts by Lukas
-
-
Ich finde gerade in der aktuellen Zeit merkt man recht deutlich, wie wichtig eine weitere Wasserattraktion für das Legoland wäre. Die Wartezeiten an der Wasserbahn sind teils wirklich sehr lange im vergleich zu den anderen Attraktionen.
-
Ich war an meinem Geburtstag letztes Jahr das erste Mal im Park und war positiv überrascht, wie toll der Park in die Landschaft integriert ist. Ich würde sehr gerne das Rad gewinnen und den Park mit Sieglinde besuchen.
-
Ich würde sehr gerne gewinnen, da Troy eine wirklich super Holzachterbahn ist und so ein Stück Achterbahn perfekt in meine Ausstellung passen würde. Das Toverland zählt zu einen meiner Lieblingsparks, da sie tolle Attraktionen haben und die Events im Park immer eine Hausnummer für sich sind. Abends sieht der Park einfach wunderschön aus. Ich würde Sieglinde mitnehmen.
-
Ich würde auch sehr gerne gewinnen und die Sieglinde mitnehmen. Zusammen würden wir am liebsten die Wasserbahn testen. Ich bin aber auch gespannt, wie die Verbindung der App mit den QR-Codes im Freizeitpark funktioniert und würde dies ebenfalls sehr gerne ausprobieren. Auch das Rittertraining klingt sehr spannend, weshalb ich daran gerne teilnehmen würde.
-
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
Nun hat das EnergyLandia ein Onride von Abyssus hochgeladen. Das sieht wirklich sehr spannend aus. Ich bin auch sehr überrascht, wie schnell der Looping durchfahren wird.
-
Ich glaube es könnte ein Sunkid Loopster mit 8 Gondeln werden.
Quelle der Bilder: Website von Sunkid
-
Als ich am Sonntag wieder Crazy Bats gefahren bin, waren alle Wagen mit Gästen besetzt. Es war keine Reihe mehr gesperrt. Zudem wurden an alle Plätze VR-Brillen ausgegeben.
-
Wie viel hat den so ein Leuchtstab letztes Jahr gekostet?
-
Ich glaube das gibt es wirklich schon etwas länger. Seit dieser Saison ist für die Abfrage der Wartezeiten im Park kein Bluetooth mehr notwendig. Dadurch funktioniert zumindest bei mir die Wartezeitenanzeige in der Phantasialand-App wieder sehr gut.