Moselbad Koblenz: Eröffnung geplant

Hey Leute! 🎉 Zum Jahreswechsel sagen wir Ciao zum Forum (FPC.de)! Aber keine Panik wegen eurer coolen Beiträge – die könnt ihr weiterhin durchstöbern! Das Einloggen wird allerdings nicht mehr so funktionieren wie gewohnt, weil wir gerade an einem brandneuen Benutzerverwaltungssystem basteln. 🚀

Unsere App bekommt auch ein großes Update und wird so richtig aufgepimpt, um vom Forum wegzukommen. Viele der tollen Inhalte aus dem Forum landen dann in unserer FPA App 3.0! Alle Infos dazu findet ihr im Menü unter TIMELINE und bald auch in einem Beitrag im Forum.

Bis morgen könnt ihr noch eure Patronmitgliedschaft in ihrer alten Form schnappen!!! 💥 Danach, mit dem Launch der FPA APP 3.0, wird‘s ein bisschen teurer, aber dafür gibts mega neue Features! Ein genaues Startdatum teilen wir in etwa 6 Monaten mit.

Wenn ihr Fragen habt, meldet euch einfach im Chat in der App! Das ganze Team hofft, dass euch dieser mutige und investitionsintensive Schritt am Ende super gefallen wird! Ein riesiges Dankeschön an unsere treuen Fans, die schon bis zu 11 Jahre mit uns unterwegs sind! 🙌❤️

Moselbad in Koblenz offiziell eröffnet

Nach etwas über drei Jahren Bauzeit fand am vergangenen Samstag (24. August) die Eröffnungsfeier für das neue Moselbad im Koblenzer Stadtteil Rauental statt. Der Oberbürgermeister der Stadt, David Langner, der zuständige Architekt Dipl. - Ing. Jan-Philip Keinemann (GSF Planungsgesellschaft P. Keinemann) und der kaufmännische Geschäftsführer der Betreibergesellschaft Koblenzer Bäder GmbH, Prof. Dr. Christian Kuhn, läuteten die offiziellen Feierlichkeiten ein, zu deren Höhepunkt auch die Einweihung des neuen Angebots „nach Bädertradition“ (durch einen spontanen Sprung in eines der Wasserbecken) zählte.


Interessierte Bürgerinnen und Bürger hatten am Samstag zudem die Gelegenheit, ihr neues Bad bei einem „Nachmittag der offenen Tür“ kostenlos zu besichtigen. Der offizielle Badbetrieb startete am gestrigen Sonntag. Für die Gästesicherheit in den Schwimmbecken kommt im neuen Moselbad u.a. auch Künstliche Intelligenz als unterstützende Technologie zum Einsatz.


Neben Gastronomie- und Außenbereich verfügt der Komplex zudem über eine großzügige Saunalandschaft, die thematisierte Räume wie z.B. eine „Weinsauna“ (umgesetzt von der Fa. Müther) bereithält. Lesen Sie alles über modernen Freizeitspaß und erholsame Wellness-Angebote im neuen Moselbad in einer der kommenden EAP-Magazinausgaben.


Im Sommer 2012 wurde das alte Stadtbad Koblenz abgerissen. Seitdem blicken die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Koblenz einem neuen Schwimmbad mit Vorfreude entgegen. Seit Juli 2021 sind die Bauarbeiten an eben diesem neuen Bad in vollem Gange. Voraussichtlich am Wochenende des 24./25. August diesen Sommer soll die Eröffnung des neuen Moselbads gefeiert werden. Das Schwimmbad wird ein Bürgerbad und soll sich in erster Linie auf die öffentliche Nutzung konzentrieren. Der barrierefreie Neubau wird über einen Schwimmbereich sowie über einen Saunabereich verfügen, die durch einen gemeinsamen Eingangsbereich miteinander verbunden sind. Sowohl die Sauna als auch das Hallenbad erhalten einen separaten Außenbereich und separate Umkleiden. Abgerundet wird das Angebot jeweils durch einen eigenen Gastronomiebereich.


Im Hallenbad wird es fünf Schwimmbecken geben: ein Springerbecken, ein Bewegungsbecken, ein Nichtschwimmerbecken, ein Schwimmerbecken sowie ein Kinderbecken. Die beiden ersteren werden jeweils über einen Hubboden verfügen, der es ermöglicht, die Becken auf unterschiedlichste Weise zu nutzen. Im Springerbecken können Badegäste einen Sprungturm mit 1-Meter-, 3-Meter- sowie 5-Meter-Brett nutzen. Im Außenbereich wird es neben Spiel- und Sportflächen auch Liege und Sitzmöglichkeiten mit einem Blick auf einen Teich und die Mosel geben.


Im Saunabereich werden Besucher zwischen vier Innen- und zwei Außensaunen wählen können. Nach dem Saunieren können im Obergeschoss ein Ruhe- und Entspannungsraum genutzt werden, der ebenfalls einen herrlichen Blick auf die Mosel verspricht. Und auch der Saunagarten mit Außenbecken sowie das Atrium mit Whirlpool werden Raum zum Entspannen bieten.


„Es war unser Anspruch in Koblenz den Bürgerinnen und Bürgern ein Hallenbad mit Sauna zur Verfügung zu stellen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Wir bieten den Koblenzern ein vielseitiges und hoch modernes Bad“, so David Langner, Oberbürgermeister der Stadt Koblenz. Betrieben wird das demnächst eröffnende Moselbad von der Koblenzer Bäder GmbH, einer 100-prozentigen Tochtergesellschaft der Stadtwerke Koblenz. Investiert wurden rund 44 Mio. Euro, die zum Großteil aus Eigenmitteln der Stadtwerke selbst finanziert sind. Eine zusätzliche Förderung für den Erwerb des Grundstücks ist vom Land erfolgt und die Bezuschussung der Außenanlage im Rahmen eines Städtebauförderprogramms zugesagt.