La Mer De Sable: Wild Buffalo

Hey Leute! 🎉 Zum Jahreswechsel sagen wir Ciao zum Forum (FPC.de)! Aber keine Panik wegen eurer coolen Beiträge – die könnt ihr weiterhin durchstöbern! Das Einloggen wird allerdings nicht mehr so funktionieren wie gewohnt, weil wir gerade an einem brandneuen Benutzerverwaltungssystem basteln. 🚀

Unsere App bekommt auch ein großes Update und wird so richtig aufgepimpt, um vom Forum wegzukommen. Viele der tollen Inhalte aus dem Forum landen dann in unserer FPA App 3.0! Alle Infos dazu findet ihr im Menü unter TIMELINE und bald auch in einem Beitrag im Forum.

Bis morgen könnt ihr noch eure Patronmitgliedschaft in ihrer alten Form schnappen!!! 💥 Danach, mit dem Launch der FPA APP 3.0, wird‘s ein bisschen teurer, aber dafür gibts mega neue Features! Ein genaues Startdatum teilen wir in etwa 6 Monaten mit.

Wenn ihr Fragen habt, meldet euch einfach im Chat in der App! Das ganze Team hofft, dass euch dieser mutige und investitionsintensive Schritt am Ende super gefallen wird! Ein riesiges Dankeschön an unsere treuen Fans, die schon bis zu 11 Jahre mit uns unterwegs sind! 🙌❤️
Sei dabei 😍.
13.09.2025 - Fantasiana
https://fpc1.de/Fantreffen2025

Eröffnung...

"Wild Buffalo", eine brandneue Holzachterbahn von Great Coasters International, Inc., wurde vor den Toren von Paris eröffnet. Die neue Bahn zeichnet sich durch ein lustiges, verwinkeltes und familienfreundliches Layout aus, das von Skyline Attractions, LLC entworfen und entwickelt wurde.


Neue Fotos...

Es gibt neue Fotos von der "Baustelle"...


Büffelstatue nimmt Form an...

Die Statue von "Wild Buffalo" nimmt in rasender Geschwindigkeit Gestalt an!

Der Spritzbeton verleiht der Statue bereits jetzt ein beeindruckendes Aussehen. Man kann sich bereits ihre imposante Präsenz vorstellen, die Sie in den wilden Wilden Westen versetzen wird!


Zug...

neue Fotos vom Zug der neuen Bahn...


neue Fotos...

Uns erreichen neue Fotos der neuen Holzachterbahn. Auch die Züge sind bald einsatzbereit...


Fortschritt...

Fotos der Baustelle zeigen, dass die Bauarbeiten fast abgeschlossen sind...


Baustellenfotos...

Die neue Holzachterbahn nimmt weiter Gestalt an. Der Park postet Fotos von der "Wild Buffalo"-Baustelle... Wenn man sich die letzten News-Updates anschaut, sind diese Fotos aber aus einer früheren Phase des Baus...


Baufortschritt...

Derzeit wird der letzte Teil der Strecke gebaut, wo die Achterbahn durch einen Tunnel fahren wird.


Baufortschritt...

Der Bau der Holzkonstruktion von Wild Buffalo schreitet im La Mer de Sable voran. Die von Great Coasters International (GCI) entworfene Holzachterbahn wird über eine 500 Meter lange Strecke verfügen und eine Höchstgeschwindigkeit von 67 km/h erreichen.


Infos zur neuen Bahn

Die französische Park La Mer de Sable, das sich in der Nähe von Parc Astérix befindet, hat aufregende Pläne für das Jahr 2025. Wie bereits erwähnt wird eine neue Achterbahn gebaut.


Diese Ergänzung wird die vierte Achterbahn des Parks sein und soll eine familienfreundliche Attraktion sein und alle Altersgruppen ansprechen.


Die neue Achterbahn wird sich in der thematischen Zone „Le Désert du Nouveau-Mexique“ befinden und den ehemaligen Labyrinth-Attraktion ersetzen.


Der Name der Bahn wird "Wild Buffalo" sein.

"Wild Buffalo" wird eine Holzachterbahn mit einer Höchstgeschwindigkeit von 67 km/h sein. Die Kosten für das Projekt belaufen sich auf 5 Millionen Euro. Die Achterbahn wird für Besucher ab einer Höhe von 1,10 Metern zugänglich sein.


Die Bauarbeiten haben bereits begonnen. Die Eröffnung der Achterbahn wird Anfang 2025 erwartet.



   

weitere Infos von Themepark Magic zur neuen Bahn

Wie das Themepark Magic auf Facebook schreibt, wird die neue Bahn auf einem riesigen Gelände im Themenbereich "Le Désert du Nouveau-Mexique" gebaut. Die ersten Aushubarbeiten haben, wie bereits auf einem Bild gesehen, begonnen.

Im französischen Park "La Mer De Sable" wird derzeit eine neue Achterbahn gebaut. Sie soll in der Saison 2025 eröffnet werden. Was uns und natürlich auch euch hier erwartet, ist aber bislang nicht bekannt...


Kommentare 4

  • Die Bahn fügt sich ja mega gut in diese Sanddünen ein. Wirkt durch den Hügel gar nicht so hoch aber wenn man sieht was da weiter unten an Umschwüngen und hohen Kurven möglich ist dann bekommt man schon ein Gefühl dass es vermutlich gar nicht so klein Ausfällt und ne gute Geschwindigkeit bekommen wird.

  • Wie es aussieht wird die Achterbahn gleich zweimal durch diesen Tunnel fahren. Das gibt dem ganzen nochmal einen gewissen Reiz.

  • Bei dem Bild würde man erstmal an eine Holzachterbahn denken, aber vermutlich würden sie auch andere Achterbahnen so malen einfach weil es cooler aussieht.

    • Du hattest Recht, es wird eine Holzachterbahn. Ich hätt's auch nicht gedacht... ;)