![](https://www.freizeitparkcheck.de/news/images/news/2201-d9b4506b48342fe3ea61ef81995aae3529c53867.png)
Der Fliegende Holländer in Efteling wird in den kommenden Wintermonaten wieder auf Vordermann gebracht. Nach den Weihnachtsferien wird die Wasserachterbahn für umfangreiche Arbeiten geschlossen. Neben regelmäßigen Wartungsarbeiten wird auch die Dekoration der mittlerweile 18 Jahre alten Attraktion überarbeitet. Die Schließung wird daher deutlich länger dauern als üblich.
Die Besucher müssen ab Montag, dem 6. Januar, mehr als drei Monate lang auf den Fliegenden Holländer verzichten. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Donnerstag, 17. April, dauern, dem Tag vor Karfreitag und Ostern. Der Zeitpunkt ist passend: Der Geschichte nach, die hinter der Attraktion steht, wurde Kapitän Willem van der Decken verflucht, als er zu Ostern segelte.
Anfang 2023 wurde der Fliegende Holländer ebenfalls für mehrere Monate geschlossen, um eine bemerkenswerte Veränderung vorzunehmen. Damals musste ein Wasservorhang mit einer Videoprojektion einem Schiffsfriedhof mit Schiffswracks und Galionsfiguren Platz machen.
Umgestaltung
Für das Jahr 2025 ist eine weitere Umgestaltung geplant, zu der ein Sprecher jedoch noch nichts sagen kann. „Es wird etwas mehr als nur die üblichen Wartungsarbeiten geben, aber darüber kann ich im Moment noch nichts verraten“, heißt es in der Erklärung. Efteling selbst wird zu einem späteren Zeitpunkt weitere Informationen über das Projekt, das in vier Wochen beginnen soll, bekannt geben.
Der Fliegende Holländer basiert auf der gleichnamigen Saga über ein Geisterschiff aus dem Goldenen Zeitalter. Die Geschichte spielt im Jahr 1679, zur Zeit der VOC. „Ich werde segeln, Sturm hin oder her, Ostern hin oder her, Verbot hin oder her“, brüllt Kapitän Van der Decken in der Warteschlange.
Comments 1
-
-
Wow den Teil der Story hab ich nie verstanden.
Bin mal gespannt welchen Bereich man diesmal angeht. Der Bereich mit der Begegnung der Flying Dutchman wurde ja bereits überarbeitet.
Bleibt noch die ausfahrt aus dem Hafen, der dunkle Tunnel (nacht auf offener See) oder das innere der Dutchman (Lifthill). Alles Bereiche wo ich mir eine Überarbeitung nicht so recht vorstellen kann was man da machen könnte.
Ich könnte mir auch vorstellen dass der Außenpart mal etwas Deko erhält. Bisher gehts da ja nur durch die Heide an der Halle entlang und durch einen Kasten oder so. Es ist der bisher schwächste Part.