
Wie die Betreiber der Sterkrader Fronleichnamkirmes soeben auf Ihrer offiziellen Facebookseite mitteilten, endet die Kirmes heute nach tragischem Unfall vorzeitig!
Was war passiert?
Am frühen Sonntagabend ereignete sich auf der Sterkrader Fronleichnamskirmes ein tragischer Unfall: Gegen 19.20 Uhr kam ein junger Mann beim Einsammeln der Fahrchips auf einem anfahrenden Fahrgeschäft zu Fall; er erlitt schwere Verletzungen, an deren Folgen er noch am Unfallort verstarb.
In Abstimmung mit der Polizei und den Schaustellerorganisationen entschloss sich die Stadt angesichts der Schwere des Unfalls und aus Mitgefühl gegenüber den Angehörigen des 18jährigen Verunglückten, dem Sohn einer Schaustellerfamilie, den Kirmesbetrieb am Sonntagabend vorzeitig zu beenden.
Schon vorher wurden Musik und störende Beschallung abgeschaltet. Ordnungsdezernent Michael Jehn, der vor Ort einen kleinen Krisenstab einrichtete, erklärte: „Unsere Gedanken sind bei der Familie des jungen Mannes, für den ein fröhlicher Kirmestag ein so unfassbar tragisches Ende genommen hat. Ihnen gilt unser tiefempfundenes Mitgefühl.
Mit dem Ziel einer geordneten Abreise unserer Besucherinnen und Besucher beenden wir die Kirmes heute mit der geordneten Räumung des Geländes.“
Am Montagmorgen wird über das weitere Vorgehen am letzten Kirmestag entschieden.
Freizeitpark7
Weiß man auf welchem Fahrgeschäft?
Fahrchips einsammeln, also ein Angestellter, klingt nach Breakdancer oder Musik Express wo die immer so cool auf der Bahn bleiben bis zum letzten Moment.
Dann wäre zumindest für die Fahrgäste nichts zu befürchten und auch nicht wegen schlechter Wartung oder unausgereifter Konstuktion wo Handlungsbedarf bestünde, sondern eher im Anlernen der Chip Kontrolleure über die Gefahren. Eventuell des Ride Ops, der zu früh aufgedreht hat.