Mehrere Verletzte nach Unfall auf Achterbahn "Höllenblitz" auf dem Münchner Oktoberfest
- Kevin
- 9 Kommentare
- 766 Mal gelesen
Unsere App bekommt auch ein großes Update und wird so richtig aufgepimpt, um vom Forum wegzukommen. Viele der tollen Inhalte aus dem Forum landen dann in unserer FPA App 3.0! Alle Infos dazu findet ihr im Menü unter TIMELINE und bald auch in einem Beitrag im Forum.
Bis morgen könnt ihr noch eure Patronmitgliedschaft in ihrer alten Form schnappen!!! 💥 Danach, mit dem Launch der FPA APP 3.0, wird‘s ein bisschen teurer, aber dafür gibts mega neue Features! Ein genaues Startdatum teilen wir in etwa 6 Monaten mit.
Wenn ihr Fragen habt, meldet euch einfach im Chat in der App! Das ganze Team hofft, dass euch dieser mutige und investitionsintensive Schritt am Ende super gefallen wird! Ein riesiges Dankeschön an unsere treuen Fans, die schon bis zu 11 Jahre mit uns unterwegs sind! 🙌❤️
13.09.2025 - Fantasiana
https://fpc1.de/Fantreffen2025

Wie BR24 berichtet, gab es gestern Abend beim Fahrgeschäft "Höllenblitz" auf dem Münchner Oktoberfest einen Unfall:
Bei einem Achterbahn-Unfall auf dem Münchner Oktoberfest sind gestern am späten Abend acht Menschen leicht verletzt worden. Zwei Waggons der Bahn waren aus noch ungeklärter Ursache zusammengestoßen.
Gestern Abend sind bei einem Achterbahn-Unfall auf dem Münchner Oktoberfest mehrere Menschen leicht verletzt worden. Laut Geschäftsführer der Indoor-Achterbahn "Höllenblitz" stießen zwei Wagen bei niedriger Geschwindigkeit zusammen. Schuld war vermutlich ein technischer Defekt. Wie die Polizei berichtet, wurden dabei acht Menschen leicht verletzt, sie wurden auf dem Gelände des Oktoberfests ambulant versorgt. Drei Verletzte mussten im Krankenhaus behandelt werden.
Stillstand bei Achterbahn "Höllenblitz"
Derzeit steht die Achterbahn still - man versuche nun den technischen Schaden zu beheben, anschließend müsse das Fahrgeschäft vom TÜV abgenommen werden, so "Höllenblitz"-Geschäftsführer Wilhelm Ottens. Erst danach darf die Achterbahn wieder in Betrieb genommen werden. Wann das genau der Fall sein wird, das sei noch unklar. Die Polizei ermittelt zum genauen Unfallhergang.
© Text: BR24 (br.de)
Mikesch8764
Laut letzten Berichten ist wohl der abgefahrene Zug am Lift hängen geblieben und nach einiger Zeit im Stillstand in die Station zurückgerollt und dort mit den wartenden Zug zusammengestoßen.
Freizeitpark7
Rückroll sicherung nicht eingebaut?
Oder hat der normal keine?
Bjoeschi
Der Hölleblitz hat keine klassische Rückrollsperre. Es ist halt ein Lift mit Reibradantrieb und wenn der Zug da dann durchrutscht gehts halt wieder nach unten. Frage ist, warum das passiert ist.
Marco
Ja die frage ist jetzt ob so überhaupt weiter betrieben werden darf
Kevin
Der TÜV hat ja schon lange wieder sein Go gegeben und Höllenblitz fährt wieder. Von daher darf es wohl weiter so betrieben werden.
Mikesch8764
Laut Augsburger Allgemeine ist die Bahn noch nicht wieder in Betrieb. Die Materialprüfung ist abgeschlossen, jetzt folgen Reparaturarbeiten. Dann fehlt noch die erneute TÜV Abnahme….