Antworten auf häufige Fragen

Hey Leute! 🎉 Zum Jahreswechsel sagen wir Ciao zum Forum (FPC.de)! Aber keine Panik wegen eurer coolen Beiträge – die könnt ihr weiterhin durchstöbern! Das Einloggen wird allerdings nicht mehr so funktionieren wie gewohnt, weil wir gerade an einem brandneuen Benutzerverwaltungssystem basteln. 🚀

Unsere App bekommt auch ein großes Update und wird so richtig aufgepimpt, um vom Forum wegzukommen. Viele der tollen Inhalte aus dem Forum landen dann in unserer FPA App 3.0! Alle Infos dazu findet ihr im Menü unter TIMELINE und bald auch in einem Beitrag im Forum.

Bis morgen könnt ihr noch eure Patronmitgliedschaft in ihrer alten Form schnappen!!! 💥 Danach, mit dem Launch der FPA APP 3.0, wird‘s ein bisschen teurer, aber dafür gibts mega neue Features! Ein genaues Startdatum teilen wir in etwa 6 Monaten mit.

Wenn ihr Fragen habt, meldet euch einfach im Chat in der App! Das ganze Team hofft, dass euch dieser mutige und investitionsintensive Schritt am Ende super gefallen wird! Ein riesiges Dankeschön an unsere treuen Fans, die schon bis zu 11 Jahre mit uns unterwegs sind! 🙌❤️
Sei dabei 😍.
13.09.2025 - Fantasiana
https://fpc1.de/Fantreffen2025
  • # Wie gelange ich zum FORT FUN Abenteuerland mit eigenem PKW oder Bus?
    -- Routenplaner und Anfahrtsbeschreibung gibt es HIER


    # Welche Attraktionen bietet das FORT FUN Abenteuerland?
    -- Über 40 atemberaubende, rasante als auch zur Entspannung einladene Attraktionen für die ganze Familie, sowie die außergewöhnliche Lage am Stüppelberg in der reizvollen Landschaft des Sauerlandes
    -- machen das FORT FUN Abenteuerland seit Jahrzehnten zu einem beliebten Ausflugsziel für Familien.


    # Gibt es für Menschen mit Behinderung spezielle Angebote?
    -- Ab einer Behinderung von 70% mit Behindertenausweis erhalten Gäste mit Behinderung einen speziell rabattierten Eintrittspreis. Blinde und Rollstuhlfahrer erhalten freien Eintritt in den Park. Ist ein B- oder
    -- H-Vermerk vorhanden, erhält auch eine Begleitperson freien Eintritt.


    # Welche Möglichkeiten zur Bezahlung haben wir vor Ort?
    -- Das FORT FUN Abenteuerland akzeptiert nur Bargeldzahlungen in Form von Euro. Bezahlung mit einer EC-Karte ist an den Eintrittskassen möglich und im Park selbst beim Einkauf im Drugstore sowie im
    -- Restaurant Nevada Inn. Kreditkarten werden nicht akzeptiert.


    # Kann man sich im FORT FUN einen Bollerwagen ausleihen?
    -- Ja, die Verleihstation befindet sich im Service-Point in der Westernstadt gegenüber vom Saloon gegen einer Leihgebühr. Hinweis: Der Transport von Personen ist aus Sicherheitsgründen nicht gestattet. Bitte
    -- habe Verständnis dafür, dass nur eine begrenzte Anzahl an Bollerwagen zur Verfügung steht und keine Gewähr für die Bereitstellung geben wird. Eine Vorab-Reservierung ist nicht möglich. Die Bollerwagen sind
    -- bis 15 Minuten vor Parkschluss zurückzugeben.


    # Wie teuer wird denn ein Besuch im FORT FUN Abenteuerland eigentlich?
    -- Die aktuellen Preise findest du HIER


    # Haben Geburtstagskinder freien Eintritt ins FORT FUN Abenteuerland?
    -- Ja, Geburtstagskinder bis einschließlich 12 Jahre haben am Tag des Geburtstages mit Ausweis freien Eintritt in den Park.


    # Gibt es Geldautomaten
    -- An der Info-Kasse gibt es die Möglichkeit Geld mit der EC-Karte abzuheben, gegen eine Gebühr. (Bei welcher Bank man Kunde ist spielt dabei keine Rolle).


    # Kann ich mich selbst verpflegen oder auch grillen im FORT FUN?
    -- Eigene Getränke und Speisen dürfen mit in den Park gebracht werden. Der Park hat aber gastronomisch einiges zu bieten und für ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis ist für jeden etwas dabei!
    -- Gemütlich, atmosphärisch und ereignisreich ist es auf dem Grillplatz Horse Shoe BBQ. Rustikale Holztische mit eingelassenem Grill ermöglichen Familien und Gruppen Erholung und Abenteuer zugleich.


    # Wir kommen mit einer Gruppe, was müssen wir machen um die günstigen Gruppenangebote zu bekommen?
    -- Eine Gruppe muss aus mindestens 20 Personen bestehen und mindestens einen Tag vor Parkbesuch angemeldet sein. Spezielle Angebote für Schulen und Kindergärten erhaltet ihr entweder per Email unter
    post@fortfun.de oder per Telefon unter der 02905/810.


    # Dürfen Hunde mit in den Park?
    -- Hunde sind wenn sie an der Leine geführt werden, herzlich willkommen. In den Räumlichkeiten der Gastronomie sowie den Fahrgeschäften und Shows sind Hunde nicht erlaubt.


    # Welche Vorteile bietet eine Jahreskarte und wie viel kostet sie?
    -- Den aktuellen Preis einer Jahreskarte kannst du HIER abfragen. Zudem gibt es verschiedene Staffelungen der Jahreskarte. Entscheide dich für deine perfekte Jahreskarte und erhalte zb. Schnellzugang -- zumTrapper Slider oder mehrere Freifahrten auf dem Wild Eagle.


    # Wann hat das FORT FUN Abenteuerland geöffnet?
    -- Die aktuellsten Öffnungszeiten findest du HIER


    # Schlechte Wetterprognose für unseren geplanten Besuchstag, was nun?
    -- An Tagen mit schlechter Wetterprognose lohnt sich der Kauf der Regenversicherung für 2 € an der Tageskasse! Die Regenversicherung greift, wenn es mehr als 4mm pro m² regnet, was in etwa 1 Stunde
    -- starken Regen entspricht! Man erhält dann an der Info-Kasse 1 Tageskarte für einen weiteren Besuch in der laufenden Saison. Die Regenversicherung muss bei Betreten des Parks an der Kasse gelöst werden.


    # Gibt es im Park Schließfächer die man nutzen kann?
    -- Kostenpflichtige Schließfächer befinden sich im Service Point, gegenüber des Saloons, sowie am Trapper Slider.


    # Was sind die „Spar-FUX-Tickets“?
    -- Je eher ihr bucht und je genauer ihr euch dabei auf einen Termin festlegt, desto günstiger der Preis. Das ist das Prinzip der SPAR-Fux Tickets. Sie sind ausschließlich im Online-Shop erhältlich und müssen
    -- spätestens 5 Tage vor Besuchstermin gebucht werden.


    # Können wir im FORT FUN Abenteuerland auch übernachten?
    -- Das Davy Crockett Camp bietet in gemütlichen, kanadischen Blockhäusern für jeweils 6 - 8 Personen Platz. Geeignet für Familien, Schulen, Gruppen und Vereine. In jeder Hütte gibt es Heizung, Dusche, WC
    -- und teilweise eine kleine Küche mit Kühlschrank. Mehr infos HIER