Die Bahn ist für mich die beste im Phantasialand. Immer noch sehr gut.
Posts by Stefam95
-
-
Könnte jetzt die VR Bahn auch mal testen. Kannte bis jetzt nur den Temple of the Nighthawk. Ist zwar eine Aufwertung, aber ich vertrag so VR Bahnen einfach nicht gut.
-
Konnte jetzt den Bahn auch endlich mal testen, ist bei meinem Besuch am Sonntag den ganzen Tag gefahren außer so 10 Minuten war Downtime. Mir hat die Bahn gut gefallen. Ist aber schon anstrengend die Fahrt also mehr als 2x Mal am Tag würde ich es nicht schaffen. Aber eine sehr lange Fahrt.
-
Am 29.03.2024 ging es für uns in die Schweiz ins Conny-Land. Nach einer fünfstündigen Anreise stellten wir das Auto am Parkplatz ab, dieser kostet 5 CHF und kann bequem ohne Parkticket bezahlt werden. Nach der Kasse stehen Automaten bereit, dafür braucht man nur das Kennzeichen eingeben und schon kann der Parkplatz bezahlt werden. Wir wurden sehr freundlich von Jeremy Gasser empfangen. Dieser hatte zwar einen vollen Terminkalender, aber fand trotzdem Zeit für uns. Bei einer Führung durch den Park erfuhren wir einiges zu Entstehung und der Geschichte des Parks und weiteren gestalterischen Plänen. Man merkt sofort, dass die ganze Familie mit viel Herzblut und Liebe zu Detail dabei ist. Es sind aktuell unzählige Projekte am Laufen, es gibt dort keinen Stillstand. Was auch anzumerken ist, dass die Familie in der Winterpause den „Circustraum Conelli“ in Zürich betreibt.
Die derzeit im Bau befindliche Neuheit, der Roller Ball, soll in 2024 / 2025 eröffnen. Ein genaues Datum ist noch nicht bekannt. Dieser findet seinen Platz am Standort des ehemaligen Spielplatzes „Space Climb“. Dort hat man eine platztechnisch sehr effektive Lösung gefunden und verwendet den Autoscooter als Unterbau für den Roller Ball. Dies schafft ebenfalls Platz im vorderen Teil des Parks, daher darf man wohl auch auf eine neue Attraktion gespannt sein.
Um noch ein paar weitere kleinere Projekte zu nennen, was man als normaler Gast gar nicht so mitbekommt. Beim „5D Flugsimulator“ wurde die Technik komplett erneuert. In der „Jungle Adventure Indoorhalle“ mit Hochseilgarten wurde ein stimmungsvolles Lichtkonzept installiert. Dieses ist noch nicht ganz fertig und befindet sich noch in der Feinjustierung. Im Bereich des ehemaligen Delfinariums ist noch viel freie Fläche vorhanden, man kann gespannt sein, was in Zukunft dort entstehen wird. Was definitiv zu erwähnen ist, dass sämtliche gestalterische Elemente vom Park selbst gefertigt werden.
Nach unserem Rundgang war es Zeit für einen ausgiebigen Test der Attraktionen. Es gibt viele einzigartige Attraktionen zu erleben, von der Stange ist in diesem Park wenig zu finden. Vom Prototypen „Mammunt Tree“ über die Achterbahn „Cobra“ bis hin zur Neuheit 2023, dem „Crazy Professor“, einem Indoor-Freefall. Bei den Attraktionen ist für jede Altersklasse etwas geboten. Es sind auf einer relativ geringen Grundfläche viele coole und besondere Attraktionen untergebracht. Für einen kleinen Park ist das sehr beachtlich.
Zusammenfassung:
- Park ist sauber und gepflegt
- viele einzigartige Attraktionen
- top Preis-Leistungsverhältnis
- hohes Maß an Thematisierung
- Parkplatz ist geteert
Fazit:
Abschließend sei zu sagen, wir kommen gerne wieder. Bei unserem Besuch war zwar ein wenig mehr los, aber trotzdem war es nicht unangenehm und die Wartezeiten hielten sich in Grenzen. Wenn man in der Region ist, sollte man auf jeden Fall das Conny-Land besuchen und mindestens einen halben Tag dafür einplanen.
Ein großer Dank gilt der Familie Gasser die uns sehr freundlich empfangen hat und trotz der vielen Arbeit Zeit für uns gefunden hat.
-
Technikraum
-
Kappenverschluss
-
Hin und her, auf und ab - auf dieser Riesenschaukel im Stil eines Verladekrans aus dem 19. Jahrhundert geht es bis in 12 m Höhe hinauf. Genießt während der Fahrt die Aussicht auf Tripsdrill und die Umgebung. Eine Familienfreundliche Fahrt für Groß und Klein.
Hinweise
Größenbeschränkung ab 0,90 m Altersbeschränkung ab 3 Jahren
bis 8 Jahren nur in BegleitungHandicap geeignet NEIN Publikum OOO Wichtige Daten
Typ Wild Swing Hersteller ART Engineering GmbH Eröffnung 23.03.2024 Antriebsart Motoren Höhe 12 m Fahrzeit Gondeln 1 Gondeln
2 Sitzreihen/Gondel
8 Sitzplätze/SitzreiheKapazität ca. 500 Personen/h Elemente Thematisierung Indoor/Outdoor Outdoor Besonderheiten -
-
Für einen kleinen Snack für zwischendurch.
Eröffnung --- Preiskategorie €€€ Speisen - Backwaren
- Kaffee
- Eis
- Mexikanische Gerichte
- Hot Dogs
- Süßigkeiten
- Kaltgetränke
- Alkoholische GetränkeSitzplätze Themenbereich Reich der Sonnentempel Sonstiges - Selbstbedienung
- Fast Food Vegan
- Express
- Kreditkarte, EC-KarteÖffnungszeiten Während der Saison täglich geöffnet -
Direkt neben der Achterbahn FirleFranz gibt es viele Souvenirs ein Softeis oder auch Popcorn.
Eröffnung Preiskategorie €€€ Speisen Souvenirs
Softeis und PopcornSitzplätze Nur Stehplätze Sonstiges Öffnungszeiten