Beiträge von ursinho76

Sei dabei 😍.
13.09.2025 - Fantasiana
https://fpc1.de/Fantreffen2025

    Bis zum 11.12. läuft noch die Version "Aquanura met een zachte G". Da sind schon die neuen Lichter und einfache Projektionen zu sehen. Ich muss mich noch ein bisschen dran gewöhnen, dass mit den LEDs die Show jetzt so extrem bunt aussieht, mir sind die Farben eigentlich schon ein bisschen zu grell, um noch angenehm zu sein, aber das ist Geschmackssache. Insgesamt sieht aber die Show jetzt noch beeindruckender aus, weil man wirklich jede Fontäne bis in die Spitze komplett farblich ausleuchtet.

    Das Efteling Hotel wird nach seinem Umbau auch einen neuen Namen tragen. Nach der Wiedereröffnung wird es das Efteling Wonder Hotel sein. Der Umbau beginnt am 6. Januar und wird bis Mitte April dauern. Danach wird sich das Layout des Erdgeschosses vollkommen verändert haben. Der neue Eingang liegt an der Ecke gegenüber des bisherigen Einganges und damit mehr auf den zugehörigen Parkplatz und den Hoteleingang des Parks gerichtet.



    Mit dem Umbau will man das Hotel aus dem Jahr 1992 deutlicher von den anderen Übernachtungsangeboten und dem Grand Hotel abheben. Daher auch der passendere Name, denn das Efteling Wonder Hotel ist ein schwebendes Luftschloss mit vielen thematisierten Suiten. Das macht es im Angebot des Parks zu etwas besonderem (*hust* im Gegensatz zum Grand Hotel *hust*) und das will man mit dem neuen Namen auch nach Außen tragen.

    Ab dem 11. Dezember wird es eine neue Aquanura Show geben. Diese trägt den Namen Aquanura Symphonica und wird in 14 Minuten Melodien aus allen Reichen des Parks beinhalten, manch davon in einem neuen Musikstil. Die neue Licht- und Projektionstechnik wurde ja in den letzten Wochen schon getestet.

    Ist aber auch dringend nötig. Das ist der Beginn des Parks und demnach auch der älteste Teil. Die meisten Märchen sind Jahrzehnte alt und um sie zu erhalten ist regelmäßige Renovierung notwendig. Gerade beim Wolf und den 7 Geißlein war das Dach schon seit einer Weile in schlechtem Zustand. Rietdächer sind halt nicht ewig haltbar. Inzwischen ist nur noch das kahle Holzgerüst des Dachstuhls zu sehen, der allerdings in relativ gutem Zustand zu sein scheint.

    Ein Detail von Danse Macabre ist hier noch gar nicht genannt worden und dabei würde ich es fast als eines der wichtigsten überhauüpt bezeichnen. Denn direkt neben der Ausgangstüre der Attraktion findet man einen Gedenkstein eingelassen in die Mauer:




    Das ist das Abschiedsgeschenk für Henk Schellekens, in den letzten knapp 30 Jahren der Baumeister des Parks und spätestens seit seinen Auftritten in den Making of Serien eine Ikone unter den Eftelingliebhabern und Fans. Am 06.11. ist er in Rente gegangen und Danse Macabre war sein letztes Projekt für Efteling.