30 Jahre Bayern-Park Reisbach

Hey Leute! 🎉 Zum Jahreswechsel sagen wir Ciao zum Forum (FPC.de)! Aber keine Panik wegen eurer coolen Beiträge – die könnt ihr weiterhin durchstöbern! Das Einloggen wird allerdings nicht mehr so funktionieren wie gewohnt, weil wir gerade an einem brandneuen Benutzerverwaltungssystem basteln. 🚀

Unsere App bekommt auch ein großes Update und wird so richtig aufgepimpt, um vom Forum wegzukommen. Viele der tollen Inhalte aus dem Forum landen dann in unserer FPA App 3.0! Alle Infos dazu findet ihr im Menü unter TIMELINE und bald auch in einem Beitrag im Forum.

Bis morgen könnt ihr noch eure Patronmitgliedschaft in ihrer alten Form schnappen!!! 💥 Danach, mit dem Launch der FPA APP 3.0, wird‘s ein bisschen teurer, aber dafür gibts mega neue Features! Ein genaues Startdatum teilen wir in etwa 6 Monaten mit.

Wenn ihr Fragen habt, meldet euch einfach im Chat in der App! Das ganze Team hofft, dass euch dieser mutige und investitionsintensive Schritt am Ende super gefallen wird! Ein riesiges Dankeschön an unsere treuen Fans, die schon bis zu 11 Jahre mit uns unterwegs sind! 🙌❤️
Sei dabei 😍.
13.09.2025 - Fantasiana
https://fpc1.de/Fantreffen2025

Familienfreizeitpark feiert 30-jähriges Bestehen


Reisbach. Vergangenen Donnerstag fand in relativ kleinem Kreis von Ehrengästen und Familie die 30-jährige Jubiläumsfeier des Bayern-Park statt. Den Auswirkungen der Covid-19 Pandemie geschuldet war lange unklar ob und in welchem Rahmen eine Jubiläumsfeier überhaupt möglich ist. Ein großes Event mit tausenden Besucher war undenkbar doch ganz untergehen sollte das Jubiläum auch nicht.

Die Feier startete mit einem Sektempfang vor dem neuen 109 Meter hohen Freifallturm Voltrum. Als nächster Punkt standen die Grußworte des 2. Bürgermeistern Martin Huber, des Regierungspräsidenten Rainer Haselbeck, des stellvertretenden Landrat Dr. Gassner, des Präsidenten des Verbands deutscher Freizeitparks und Freizeitunternehmen (VDFU) Friedhelm von Landsberg-Velen und der Geschäftsführerin des Bayern-Parks Silke Holzner auf dem Programm. Die Redner waren sich alle einig, dass es gerade in dieser ungewissen Zeit der Coronapandemie alles andere als einfach ist. Der neue Freifallturm ragt wie ein Hoffnungsschimmer in die Höhe. Frau Holzner berichtet wie einst ihr Opa Alfons Hochholzer und ihr Onkel Joe Hochholzer den Plan hatten einen Wildpark zu gründen. Damals kamen dann auch nach und nach die ersten Fahrgeschäfte hinzu. Zu Beginn hätte niemand gedacht, dass aus dem kleinen Vilstaler-Wildpark der gigantische Bayern-Park werden würde. Berichtet aus einer Zeit in der der Eintrittspreis noch ein paar DM betrug und lediglich Tiere und einzelne kleine Spielplätze und Fahrgeräte vorhanden waren zeigt den hervorragenden unternehmerische Geist der Familie Hochholzer in Anbetracht auf die Entwicklung des Freizeitparks. Seit Parkbestehen ist Teil der Bayern-Park Philosophie Wert auf eine regionale Verankerung zu legen und sich in die Umgebung einzuschmiegen. So werden unter anderem lokale Baufirmen beauftragt und der Waldbestand mit heimischen Laub- und Nadelbäumen aufrechterhalten. Im Namen des VDFU überreichte Herr von Landsberg-Velen Silke Holzner den Ehrenpreis Innovation.

Als nächstes Highlight standen Fahrten mit dem Freifallturm Voltrum auf dem Programm. Zuerst gab es für alle Mutigen Ehrengäste Freifallfahrten welche mit großer Begeisterung angenommen wurden. Im Anschluss folgten noch zwei Aussichtsfahrten bei welchen es gemächlich auf knapp 100 Meter hinauf ging und nach Genießen der Aussicht ohne freien Fall wieder nach unten.

Ausklang fand der Abend bei gemeinsamen Abendessen, Life-Musik, einem Filmrückblick der die 30-jährige Bayern-Park Geschichte Revue passieren ließ sowie einer Zaubereinlage von Florian Otto, der in den bayerischen Sommerferien auch die Bayern-Park Besucher mit seiner neuen Zaubershow faszinieren wird.