Wisst ihr, liebe Kinder, wo die Stadt Buxtehude liegt? Nein? Nun, wer von Buxtehude noch nichts gehört hat, der kennt auch sicher nicht die Geschichte von dem Hasen und dem Igel. Der Hase verspottete den Igel. Er machte sich lustig über dessen kleine, kurze und krumme Beine. Darüber ärgerten sich der Igel und seine Frau. Und sie überlegten gemeinsam, wie sie es dem Hasen mal so richtig heimzahlen könnten.
Eines Tages war es dann soweit. Nun verspottete der Igel den Hasen.
Es war ein schöner Sonntagmorgen. Die Sonne schien und der Igel ging vor die Tür seines Hauses. Dort traf er den Hasen und begrüßte ihn: „Guten Morgen, Meister Lampe! Wohin des Wegs auf deinen krummen Knien?“
Verwundert und verärgert antwortete der Hase: „Was heißt hier krumme Knie? Auf alle Fälle bin ich immer noch doppelt so schnell wie du auf deinen kurzen Dackelbeinen!“
Und jetzt forderte der Igel den Hasen heraus: „Ha, ha, gib mal bloß nicht so an! Ich gehe jede Wette ein, dass ich schneller laufen kann als du!“
Ganz sicher, dass er gewinnen würde, nahm der Hase die Wette an: „Hähähä, das möcht‘ ich mal seh‘n, du Großmaul! Von mir aus kannst du dir sogar die Rennstrecke selbst aussuchen!“
Der Igel hatte sich schon überlegt, wo der Wettlauf stattfinden sollte. „Dann schlage ich vor, wir laufen hier in dieser Furche entlang – bis zu dem großen Stein dahinten. Bist du damit einverstanden?“
„Ich bin damit einverstanden“ stimmte der Hase zu und machte sich bereit.
Der Igel gab das Kommando: „Na schön, dann starten wir! Also: Achtung, fertig, los!“
Beide liefen los, der Hase war natürlich schneller. Am Ende der Furche aber tauchte schon der Igel auf und rief dem Hasen zu: „ Hallo Herr Lampe! Ich bin schon da! Da staunst du wohl, was?!“
Der Hase wollte nicht zugeben, dass er verloren hatte. „Das ist doch keine Kunst, mein Lieber. Ich hab‘ dich doch absichtlich gewinnen lassen!“
Dem Igel war klar, dass das nicht stimmte. „Ha, Ha! Dass ich nicht lache! Du und mich absichtlich gewinnen lassen? Das glaubst du doch selbst nicht!“
Vom Laufen immer noch außer Atem bot der Hase an: „Na, wenn du unbedingt willst, können wir das Rennen ja wiederholen!“
Genau damit hatte der Igel gerechnet. „Gut! Ich bin einverstanden. Wir laufen jetzt durch mein Haus zum alten Startplatz zurück.“
„In Ordnung! Jetzt musst du dich aber anstrengen, Freundchen. Also: Auf die Plätze – fertig – los!“, gab jetzt der Hase das Kommando.
Und wieder war der Igel schon da und begrüßte den hechelnden Hasen mit den Worten: „Ich bin schon da, Herr Lampe! Was sagst du nun?“
Beleidigt und schnaufend versuchte der Hase seine Niederlage zu erklären: „Naja, ich hab‘ mir in deiner Bude den Kopf gestoßen und das hat mich aufgehalten.“
Der Igel wusste, dass das nicht stimmte. „Ha, ha. Um Ausreden warst du noch nie verlegen! Wollen wir noch eine Runde laufen?“
Ganz kurzatmig gab der Hase an! „Von mir aus noch zehn! Diesmal werde ich mit voller Kraft laufen! Du wirst dich jetzt wundern!“
Der Igel freute sich – der Plan ging auf. „Ha, ha, hoffentlich wunderst du dich nicht! Also starten wir noch mal: Auf die Plätze – fertig – los!“
Und jetzt ging es hin und her. „Willst du gleich weiter laufen, Herr Lampe?!“ feuerte der Igel den Hasen an. Immer noch glaubte der Hase, dass er dem Igel überlegen sei und hechelte: „Ja, los, hinter mir her!“ und lief in die andere Richtung durch die Furche zurück.
Der Igel freute sich: „Ha, ha, was für ein dummer Kerl, soll er doch laufen, bis er umfällt!“
Und dann war es soweit. Aus dem Haus hörte man ein lautes Krachen, das Fallen von Geschirr und dann war es ganz ruhig. Der Igel rief seiner Frau zu: „Nanu, es wird ihm doch nichts passiert sein? Das wär‘ ja schrecklich!
Auguste! Lauf du doch mal ins Haus und sieh nach, wo der Angeber geblieben ist!“
Das tat Frau Igel. Herr Igel hörte seine Frau aus dem Haus rufen: „ Albert, Albert, komm bloß mal schnell hier her, Lampe liegt am Boden und hat sich die Ohren gebrochen!“
Der Igel ging zu seiner Frau ins Haus. So endete der Wettlauf.
Und ihr, Kinder, habt den Trick sicherlich bemerkt. Frau Igel und Herr Igel hatten sich die List gemeinsam überlegt. Sie liefen überhaupt nicht! Jeder hatte sich an ein Ende der Rennstrecke gestellt. Wenn der Hase kam, tauchten sie auf. Und der Hase hatte die List nicht erkannt! War doch klasse, wie der Igel und seine Frau den spottenden Hasen hereingelegt haben?! Das ist auf der Heide in Buxtehude passiert. Und es heißt, dass sich dort kein Hase mehr traut, mit einem Igel zu wetten.
Hinweise
Größenbeschränkung | - |
Altersbeschränkung | - |
Publikum | OOO |
Wichtige Daten
Typ | Märchen |
Themantisierung | Der Hase und der Igel |
Indoor/Outdoor | Outdoor |