Wissembourg Fêtes de Pentecôte 2024

  • Für mich ging es nach einigen Jahren erneut zum Pfingstmarkt nach Wissembourg. Die Anfahrt ist einfach, es fallen keine Mautgebühren an, da sich das Fest direkt hinter der Grenze befindet. Parkplätze gibt es ausreichend in unmittelbarer Nähe des Stadtkerns.


    Der Jahrmarkt-Teil befindet sich auf dem Place de la Foire. Es handelt sich um eine klassische französische Kirmes. Enge Gassen, jede Menge Spielstände, Süßwarenstände und die typische französische Mentalität bei den Fahrgeschäften. Auf etwas längere Wartezeiten sollte man sich einstellen.


    Die Beschickung war dieses Jahr ganz nett. Es gab unter anderem einige Kinderfahrgeschäfte, einen alten Autoscooter und für die mutigeren gab es natürlich auch 5 Fahrgeschäfte. Es stand die alte Raupenbahn “La Chenille” von Hoffman & Fils. Die Fahrt war für 4 € ganz ok. Sie fuhr immerhin vorwärts und rückwärts. Leider fehlte das typische Animieren der Fahrgäste komplett, dadurch war die Stimmung während der Fahrt sehr verhalten. Das ehemalige US-Fahrgeschäft “Super Bowl” von Remonds war eine Erfahrung wert. Leider ist es sehr in die Jahre gekommen. Man darf sich von Kabelbinder- und Klebebandreparaturen nicht abschrecken lassen. Für mich an diesem Kerwe-Tag das erschreckendste Erlebnis der Polyp “King Monster” von Dir Drouin. Dieser Polyp ist optisch kein Highlight, aber an Geschwindigkeit und Drehungen kaum zu überbieten. Ich war froh, als die Fahrt vorbei war.


    Fazit:

    Eine schöne Veranstaltung, die gut mit dem restlichen Fest verbunden werden kann. Sonntags ist der große Trachtenumzug und montags das Reitturnier mit anschließendem Höhenfeuerwerk. Was mich persönlich etwas stört, ist die fehlende Essensauswahl. Entweder gibt es nur massenhaft süßes Essen (Crêpes, Churros, Waffeln) oder Kebab. Preislich fand ich die Fahrgeschäfte teuer.


    trQFXSc9W1lm--khN6Lx5Jx6VWyA-SZ6iFEOWoLayHBRkVvDXLGpMZtum3stK3uqxAjYOzxu0x-B-HGdcR1DOUXzBt4IfF_uEAEfwVCKqLOOKpgNwSKpXjJfz6uIus7QGZezxCeHQZlMDF6vyyjqT7w


    UBDsuP2y6AKwj5hsg4pDGvrgjXB-mRtDmzJKX8b1y5vrlIpjKk_1B-I0Rn-jfvJvazlNqoWivncYA_cx-Q49qjV37oJowCxkoL-Yd19fv36WCsfMO1QSnb0dLZHVIFxbtKZE-llehdOW3QWE1wp_2_I


    JKO4aVMCyQlOkdxHv2Qlm7ByqZEFTzta3Obp-6VM0gG7g8P8dUwpBuoSDvYXBM1USfGPpvQUD41wo8doiuDV95GEmJtKA3pYsC7L1m5-oBgbacCHgihB2-37oCXl0J7XhX8KbHi-QAXI7vg0vgXC2e8


    K9SPEDfwOyweCRy3IvxhU92L4WbCQ67nSGFRYjoU4GsoWVjt_Y7K8aOzIsbSrZY4JH33aUxXuOyBC1CY2Pu1VczxvflwuqH5JC1NdobL9zFxzdzoth3tFXU6BzMBnINSMrs4w245pX2Zqh21WqBWEtM


    98g3lVS0IVyT2XlVGPyjkeTqZxwmt7NO6DNrk9MEsF2f-9m8d2meszwu6hu1H3SRMunVqUD_q4hi5ge15KKQDs-MNCTMPDAgyhrXZqLQvhN9YtF420fPtAwYjVI4i6dN4d3t6PaD4TaSH67Uz3ywEk0


    yqDQrjEaNArnQGSB2lkcA7YMcSUfYEmRGZ8LlXLr_zKbayu3VjJrblJBB2LQNHFuTIKBahI6vXvnyDeNPmfZVZYLLHeqH4bDiRbiiLB9LTL2M1mWoVzydgiI00Qntfp83j4svQa4OXRVPinRAUo9Spw


    Uibi5JHPEAW7DK5yXP-xWM0Uc-ImmlzGxHFq9chktrrCIe-VwNHXvMONPOdONLJYPCRZtDVOI3_WpqtcB88qokg19RO5zhy2j2hgJn1BKv10UFeR5Q9TXi6zNXFYDNpsG8YN7nRKEN-Y8IB4I1WsGE4


    7C6Wt-Nt4bdkfYUzmw3cIiIBmnw1-TBOVGIBX8-9bbfTvzH9x6X0uJ8C3WTngHYC5dqe3XDql0DD-XsiLJGatjpEoXOMjsvkY2KNuSOQDP0GWSbX3030vGyS1QBqWITEvg1aDBCJ_fmerxPfTc8S4u4


    ldTHdpc4PUW8A2rBP3cC3Mqg7Gp_3rhvlDcK_hYfLrmXvJAMoz7oW27SKkPsKg0zZtWGF7W2TZvq6f3ICZT8D9JjTqlIYS1-oIXjSL244J20zDoM5z2lyGazwDg3t0tErj02CJDg_qMJExeNMObVZh8


    6LBb0EMkXBZgOPiyXEYnpXirBfales_lgZRRZnCo2449a2wRQkvtQSggsBniA3UlfcSXh37z_TKzv9BCkk8o-iT_2jotNlRpb-Wky4ghGqsYTzFhT_VKJrFwDtqDZgtjOdWKIZsxmQA87GS56p5bw8M


    t3vSAOaJjkZ1TmT8TZ7p6PQ5fs9kb8rB8JkLZRaYaDqQ4JM_sYPzDZfRKFOn6bsKV-RMOPxjvVOEp5g_pUJhu_GrPG9MWo9-Eh-nL0p9Ns76AG3Tkfna9YgGsg1TB8HcYE58UPNVTXZjJS-EuJPdsCw