Posts by __Utz__

    Also siehe meinen vorherigen Tagesberichten ( :D ) kann ich nur sagen: Wenn es ein voller Tag wird, dann gleich zur Park Öffnung da sein und zu Voltron rennen.

    Vom Parkeingang aus durch die Tore und rechts halten. Der verlängerte Wartebereich für Voltron beginnt rechts hinter der Kugel von Eurosat (wenn ich mich recht erinnere).


    Ansonsten hab ich die Erfahrung gemacht, dass eine feste Route eigentlich nichts bringt. Wir haben uns dann an den Wartezeiten unter (Fremdwerbung) http://www.wartezeiten.app/europapark/ informiert.

    Dann kann man auch mal sehr kurze Wartezeiten erwischen.

    Ich empfand die Show mehr oder weniger etwas langatmig. Ja, so eine Reiter - und Rabenshow hat schon was besonderes. Aber vor dem Hintergrund dass da wie bei jedem Zirkus die Tierschutzvereine wieder auf der Matte stehen ist einfach nur nervig für den Park kann ich mir vorstellen. Und so ein Konzept klingt gut. Thematisierung wäre ja schon ohne Ende vorhanden.

    Bei mir war von vornherein nur eine größere Tour geplant, und das ist 2 Tage Movie Park und 2 Tage Efteling.

    Die Tour hatten wir vor zwei Jahren zu dritt vor, aber da hat ein Freund keinen Urlaub bekommen.


    Dann gehts im Oktober nochmal alleine nach Efteling, in der Hoffnung bis dahin Danse Macabre erleben zu können.

    Das wird dann erstmalig mit Flixbus versucht ^^ bin mal gespannt.


    Und nächstes Jahr dann entweder in den Norden mit Hansa Park und Heide Park oder das Phantasialand...

    ja, nochmal: ich hab ja damit gerechnet dass es voll wird. Ich kenne den Movie Park in den Sommerferien mit 1h Wartezeit pro Attraktion und ich kenne Efteling in den Weihnachtsferien, ebenso mit mehr Wartezeit. Aber wenn du auf den Wegen kaum noch laufen kannst und in 10 Stunden nur 9 Attraktionen fahren kannst, ist das sehr ernüchternd.

    Da wäre ja meine Frage: Ich hab das Spukschloss nicht wirklich groß in Erinnerung, nur dass man da vor einer Scheibe gestanden hat und die klare Hausfassade hatte. Jetzt steht ja das "Hauptgebäude" mit der Kuppel links davon, ridhtig? Und der Platz davor bzw links davor ist jetzt Friedhof und Zauberwald?

    Ich war zum Erstbesuch am 10. + 11.5. im Park. Mir war bewusst, dass über das verlängerte Wochenende mehr los sein wird, ich kenne den Movie Park in den Sommerferien, und Efteling sowohl im Sommer als auch zu Weihnachten. Beide Parks bekommen das aber deutlich besser hin.


    Positives:

    Richtig gute Gestaltung, teilweise richtig gute Bahnen und Voltron ist einfach gigantisch gut. Auch so Blue Fire, Silver Star, Eurosat, Batavia, und das Fjord Rafting, mega gut. Das Essen war lecker, manche Mitarbeiter echt freundlich und bemüht.


    Aufgrund der sehr hohen Besucherzahl hat der Park am Freitag spontan bis 20 Uhr "geöffnet". Das bedeutet dass man sich auch bis 20 Uhr noch in einen Wartebereich anstellen konnte. Bis 21 Uhr und drüber kamen so noch stetig Besucher aus dem Park geströmt. Respekt an die Mitarbeiter.


    Alleine nach den Gesichtspunkten käme der Park für mich klar auf Platz 1.


    Negatives:

    1. Viel zu überfüllt.

    Wir haben uns am zweiten Tag vorgenommen, noch vor Parköffnung am Tor zu stehen und gleich zu Voltron zu rennen. Trotz unserer frühen Ankunft und direktem losrennen haben wir 2,5 Stunden für Voltron gestanden.


    Gut, bei der mega Neuheit sicherlich zu vertreten, aber nach und nach wurde der Park immer voller.

    Hier die live gestoppten Wartezeiten:


    Freitag

    Voletarium 45min, Matterhorn Blitz 60min, Eurosat 70min, Madame Freudenreich keine Warteschlange, Poseidon 120min, Piraten von Batavia 25min, Euro Mir 65min, Pegasus 30min, Silver Star 40min


    Samstag

    Voltron 150min, Blue Fire 30min, Wodan 50min, Alpenexpress 40min, Silver Star 35min, Arthur 35min, Blue Fire 35min, Voltron (durch Zufall) nur 55 min


    ja, der Samstag war schon besser, aber trotzdem unschön, da mehrere Attraktionen mehrfach in Störung waren. Voltron war nur bis kurz nach 11 offen, wurde danach geschlossen und alle Besucher aus den Wartebereichen getrieben.

    Nur durch einen glücklichen Zufall, als wir nochmal in eine Wartezeiten App geguckt haben, sind wir einen Kilometer durch den Park gerannt und durften das als letzte Fahrt erleben.


    2. Preis - Leistungs Verhältnis

    Ich hatte überall im Park das Gefühl, dass mit dem Park übermäßig viel Geld gemacht wird. Eine Flasche Wasser ohne Kohlensäure 0,4l für 3,80€.

    Nur als ein Beispiel. Und wenn ich schon so viel Eintritt bezahle, dann wird der Park siehe oben so voll geknallt dass ich kaum dazu komme etwas zu fahren, geschweige denn den Park zu genießen.


    Das hat den Besuch leider sehr unangenehm gemacht. Klar, man versucht sich die schönen Momente zu behalten, aber ich hatte Fußschmerzen, weil mir jemand drauf getreten war, ein von Eis und Cola voll gematschtes T-Shirt vom Zusammenprall mit mehreren Kindern, und über den Tag mehrfach schlechte Laune wegen der Massen und wegen defekten Bahnen.


    War schön, aber ich überlege mir das nächstes Mal vorher ganz genau ob ich dem Park nochmal eine Chance gebe.


    EDIT:

    Eine Bewertung auf Google ist mir nicht möglich. Die Bewertungsfunktion wurde abgeschaltet "um Institutionen vor potenziell schädlichen oder falschen Informationen zu schützen". Da ist bei mir alles klar. Ich werde diesen Park NICHT MEHR besuchen.

    Theorie: Belantis wurde 2003 erbaut, letztes Jahr war 2023 und ich könnte mir vorstellen dass das Ding komplett erneuert werden müsste, weil es vom TÜV sonst keine Genehmigung mehr gibt. Oder es ist richtig nachhaltig kaputt, da es z.B. in Corona auch nicht gewartet wurde o.Ä. In beiden Fällen müsste vermutlich die halbe Burg demontiert werden und damit auch die halbe Achterbahn... Und wenn das zu kostspielig ist, mal eben in einer Off-Saison zu erledigen, bleibt es halt zu. Zu Halloween wurde es wohl als ein zusätzliches Maze verwendet, aber ohne dem Schaukelraum.