Serengeti-Park: Torsten Frings zu Besuch bei den Leineschaflämmern

Hey Leute! 🎉 Zum Jahreswechsel sagen wir Ciao zum Forum (FPC.de)! Aber keine Panik wegen eurer coolen Beiträge – die könnt ihr weiterhin durchstöbern! Das Einloggen wird allerdings nicht mehr so funktionieren wie gewohnt, weil wir gerade an einem brandneuen Benutzerverwaltungssystem basteln. 🚀

Unsere App bekommt auch ein großes Update und wird so richtig aufgepimpt, um vom Forum wegzukommen. Viele der tollen Inhalte aus dem Forum landen dann in unserer FPA App 3.0! Alle Infos dazu findet ihr im Menü unter TIMELINE und bald auch in einem Beitrag im Forum.

Bis morgen könnt ihr noch eure Patronmitgliedschaft in ihrer alten Form schnappen!!! 💥 Danach, mit dem Launch der FPA APP 3.0, wird‘s ein bisschen teurer, aber dafür gibts mega neue Features! Ein genaues Startdatum teilen wir in etwa 6 Monaten mit.

Wenn ihr Fragen habt, meldet euch einfach im Chat in der App! Das ganze Team hofft, dass euch dieser mutige und investitionsintensive Schritt am Ende super gefallen wird! Ein riesiges Dankeschön an unsere treuen Fans, die schon bis zu 11 Jahre mit uns unterwegs sind! 🙌❤️
  • Torsten Frings, der Schirmherr der Serengeti-Park Stiftung, hat am vergangenen Freitag den Nachwuchs der Leineschafherde in Hodenhagen besucht.
    Über 15 neue Lämmer sind in den vergangenen drei Wochen in Hodenhagen als erste Nachkommen des gekörten Leineschafbocks Eddi geboren.
    Der ehemalige Fußballnationalspieler ist seit Oktober 2017 Schirmherr der Serengeti-Park Stiftung. „Ich unterstütze die Serengeti-Park Stiftung, weil mir Tier- und Naturschutz besonders mit Blick auf die Zukunft unserer Kinder am Herzen liegen! Die Stiftung leistet durch ihre Aufklärungsarbeit einen wichtigen Beitrag, durch den nicht nur Kinder lernen können, wie wir aktiv unsere Umwelt schützen.", so Frings. Er unterstützt die Serengeti-Park Stiftung auch bei dem Erhalt gefährdeter Nutztierrassen wie beispielsweise der Haltung und Zucht der Leineschafe. Bereits seit 2012 züchtet die Serengeti-Park Stiftung das aus Südniedersachsen stammende Nutztier. Die 15 geborenen Lämmer zeigen die positive Entwicklung des Projektes.
    Frings und sein Sohn Luke sind begeistert von dem Nachwuchs und freundeten sich gleich mit zwei der Lämmer an. Als Zeichen der neuen Freundschaft hat Familie Frings die beiden Lämmer auf die Namen Luke und Maxi getauft.



    Quelle: Pressemitteilung Serengeti-Park

    Mit freundlichen Grüßen aus der Welt der Freizeitparks,

    Best regards from the world of amusement parks,


    Mukkel


    |News|


    Lade Dir noch heute unsere Freizeipark APP herunter und sei immer informiert über die Freizeitparks in Deiner Nähe!


    FPC-APP-Logo.png

    iOS                  Android



    YouTube