Der neue Dienstwagen ist da! Dieser wird, sobald das Solardach im Hintergrund läuft, mit selbst erzeugten Ökostrom geladen, so werden die meisten Strecken mit klimaneutralem und selbst produzierten Strom zurückgelegt. Eine nachhaltige Lösung.

Neuer Dienstwagen
-
-
Von Elektroautos halte ich eigentlich nichts, da der erzeugte Strom fast nur aus Kohle- und Kernkraftwerken stammt. Doch wenn es die eigene Solarenergie ist, sieht das Ganze gleich nochmal anders aus!
-
Jein, BEVs fahren immer mit Strommix; welcher immer mehr EE Anteil hat. BEVs haben hier ferner das Potenzial den EE Anteil zu erhöhen ; wenn man ihnen die Möglichkeit gibt zu Zeiten mit EE Überschuß zu laden (Sonst EE runtergeregelt/abgestellt, weil keine Nutzer/Speicher verfügbar).
-
Ich bin von meinem kleiner Citygo - E echt begeistert, Für die Stadt gibt es nichts besseres, finde ich,. Für weitere Strecken nehme ich den "großen" Diesel.
-
Ich wohne am Land, da kannst ein Elektroauto leider vergessen. Für die Stadt ist sowas optimal, da es auch überall Ladesäulen gibt. Aber wenn ich schon alleine eine Shoppingtour mache, muss ich Angst haben nicht alle Ziele anfahren zu können.
-
Gerade auf dem Land ist es einfach sich ne Lademöglichkeit selber zu schaffen.
Shoppingtouren über 300 km an Orte ohne Stromversorgung ; krass
-
Mein Papa hatte vor ein paar Monaten einen Elektrowagen als Ersatzwagen von der Werkstatt bekommen. Fazit: Nach 75km musste er zusehen wieder eine Steckdose zu finden
-
Sry keine Ahnung was dein Vater da bekommen hat, aber da gibt es schon Plug In Hybriden mit mehr Reichweite;reale Erfahrungen aus direktem Umfeld! Also aktueller Standart sieht deutlich anderst aus im BEV Bereich! ID 3 mit mittlerem Akku zb bei bis zu 250 km Reichweite sicher (Realer Test auf Autobahn (IT)!