Beiträge von __Utz__

Sei dabei 😍.
13.09.2025 - Fantasiana
https://fpc1.de/Fantreffen2025

    Wow, was für eine Woche war das denn bitte ^^ Hab noch immer ein Dauergrinsen auf.

    Vorab: meine bisherigen Lieblinge waren Efteling und Tripsdrill. Weil ich finde dass ein Freizeitpark eben nicht nur Thrill Achterbahnen bieten muss, sondern auch die Thematisierung wichtig finde. Und das treibt das Phantasialand auf die Spitze.


    Aber der Reihe nach.


    Ich bin bei Bekannten in der Region unter gekommen. Das Vorprogramm war schon relativ umfangreich mit einem Tagesausflug nach Wuppertal. Dort bin ich eine Runde mit der ikonischen Schwebebahn gefahren.


    Dann war einen Tag später das Aquarius Wassermuseum Styrum dran. Das Museum befindet sich in einem historischen Wasserturm und ist aufgebaut wie eine Schnitzeljagt. Man läuft von Station zu Station, bekommt überall an Multimedia Stationen verschiedene Inhalte und Spiele gezeigt. In Quizzes sammelt man Punkte, die auf einem Chip auf der Karte gesammelt werden. Anschließend kann man am Ausgang eine Urkunde gedruckt bekommen und sich mit den anderen vergleichen. Toll gemacht!


    So, jetzt aber zum Phantasialand. Ich habe natürlich keine halben Sachen gemacht und gleich das Übernachtungspaket im Hotel Charles Lindbergh gebucht. Was soll ich sagen, es war einfach klasse!


    Hier eine kurze Übersicht über meine zwei Tage


    Tag 1

    Gepäck im Hotel zwischengelagert, Fly hat leider noch Testfahrten gemacht

    also hab ich erstmal einen sanften Einstieg mit anderen Attraktionen gemacht


    Zum Mittag hab ich mir nur einen kleinen Snack gegönnt, weil ich ja im Hinterkopf das Drei - Gänge Menü am Abend. Hätte ich am besten gar nichts gegessen ^^ aber dazu später.


    Dann hab ich mir die Show Nobis angeschaut. Davon hatte ich im Vorfeld schon gehört und wollte unbedingt hin.

    Was für eine besondere Show. Mit großartigem Gesang, Tanz, Artistik. Es ging nicht zu lange, so etwa 40 Minuten, perfekt kurzweilig und doch nicht zu kurz.

    Macht das Phantasialand auch zu was besonderem, wenn so eine gute Show im regulären Parkeintritt beinhaltet ist


    Zusammenfassung Tag 1

    Gepäck im Hotel zwischendeponiert

    1. Maus au Chocolat - witzig gemacht, aber zu laut und unübersichtlich

    2. Hotel Tartüff - sehr gut gemachtes und sehr langes Fun House

    3. Wellenflieger - mitgenommen für den Count

    4. Fly :liebe: was für eine Bahn! Meine absolute Nummer 1 ab sofort

    5. Tittle Tattle Tree - für den Count

    kleines Mittagessen mit Pommes

    6. Show Nobis - großartig

    7. FLY - dieses Mal mit einem der beiden Fast - Pässe des Hotels

    8. Winjas Fear

    9. Winjas Force - beide Bahnen haben mich sehr überrascht, ich hatte nicht viel erwartet

    10. Würmling Express - ein Count

    11. Wakobato - noch ein Count, hätte man sich aber sparen können

    12. nochmal Winjas Fear

    13. nochmal Winjas Force

    14. FLY kurz vor Schließung der Wartebereiche


    Am Abend die Bar 1919 besucht und dann um 20 Uhr das Drei Gänge Menü

    Wahnsinnig lecker, riesige Portion, ich hätte mich rein legen können...


    Tag 2

    zeitiges kleines Frühstück

    eine halbe Stunde vergeudet und vergeblich auf die Öffnung von FLY gewartet

    1. Adventure Trail, besondere Herausforderung weil ich mit einer Hand versucht habe zu filmen ^^ sehr spaßig

    2. Black Mamba - intensiv, aber hat leider unangenehm vibriert

    3. Colorado Adventure - sehr witzig. zwar klein, aber doch schön schnell und tolle Kurven

    4. Chiapas - Nass bis auf die Knochen ^^ Was für eine tolle Thematisierung

    5. Fön - Kabine :lol1:

    5. Geister Rikscha - ja, alt aber trotzdem gut

    6. Feng Ju Palace - gut gemachtes Madhouse und mega tolle und lange Pre - Show

    7. River Quest - fand ich etwas zu kurz, aber war gut

    9. Mystery Castle - ich hatte Angst davor, wäre aber total gerne nochmal gefahren...

    10. Raik - kleiner Bumerang, lustig

    11. Taron - hatte ich als mein Highlite eingestuft und mir deshalb für den Schluss aufgehoben. Ich war leider etwas enttäuscht, hat sehr vibriert und mir Kopfschmerzen verursacht... schade!

    und dann fällt mir auf: MENSCH! KLAR! Crazy Bats fehlt noch!!

    12. Crazy Bats - sehr gut gemacht, sehr spaßig. Das Konzept mit der Brille hat sehr gut funktioniert.

    13. Winjas Fear - ein letztes Mal

    14. Winjas Force - ein letztes Mal

    joa, und war kommt zum Abschluss?

    15. FLY <3


    Was für tolle Tage! Ich hab mich im Laufe des Besuchs mehrmals verlaufen, sowohl im Park, als auch im Hotel Charles Lindbergh ^^

    Alles ist bis ins letzte detaillreich gestaltet und es gibt viele versteckte Wege, genau das richtige für mich :lol3:

    Der Park ist für mich vor Efteling und Tripsdrill auf Platz 1 gelandet. Und ich hab jetzt schon Sehnsucht nach diesem tollen Gefühl.


    Tschüss Phantasialand, ich fürchte wir werden uns erst 2027 wieder sehen, weil für nächstes Jahr schon Planung steht... :cry:

    Ich hab einfach mal aus Jux und Tollerei an Ideen für eine Attraktion gearbeitet. Keine Ahnung ob ich mir irgendwann mal wieder einen leistungsstarken PC anschaffe und mir ParcBeyond hole ^^ aber träumen darf man ja wohl :P Kann gerne für Ideen und Vorgschläge aufgegriffen werden.

    Heute ging es bei echt miesem Wetter zum Saisonstart in den Freizeitpark Plohn.


    Im Kreise der Halloween - Crew, der ich seit letztem Jahr angehöre - durften wir die neue Attraktion einweihen.

    Bei "Aqualuna und die magische Schaukel" handelt sich um einen Wildswing von ART Engeneering. Das ganze ist schön eingebettet in eine kleine Felslandschaft, mit Fontäne und kleinen Brunnen. Es gibt eine schöne kleine Geschichte rund um die Attraktion und ein Einführungsvideo im Zugangstunnel mit Sicherheitshinweisen. Das Fahrgeschäft macht viel Spaß, ich hatte weniger erwartet. Das ganze ist auch mit einem schönen Soundtrack ausgestattet.


    Nicht zu übersehen ist die gigantische Baustelle für die neue Attraktion 2026: den Launched Water Coaster von Mack Rides. Der See ist trocken gelegt und eine Vielzahl von Fundamenzen gesetzt. Daten für die neue Attraktion stehen schon dran ;) sind wir mal gespannt.

    Im Zuge der Arbeiten ist das Tor zur "Zone22" (Halloween Bereich) verschwunden. Ich denke mal für Baufahrzeuge die dort rangieren und verkehren.


    Ein paar neue Entwicklungen gibt es außerdem:

    Die Achterbahnen laufen alle ruhiger durch neue Räder :) Das merkt man beim SBF Visa "Drachenwirbel" am besten :D

    Die Boote bei der Urzeit - Floßfahrt haben nun neue Dach-Bespannung. Dadurch regnet es nicht mehr in die Fußräume, die bisher immer ausgesaugt werden mussten, wenn sich zu viel Regenwasser gesammelt hat.

    Die Ziegen haben Nachwuchs bekommen. Die Kleinen waren die Hauptattraktion für Familien :)

    Bei der Indoor - Achterbah Miniwaah wurde der Ton der Pre - Show lauter gestellt. Dadurch versteht man auch besser die Geschichte.

    An SBF Visa Bahn "Raupe" hat einen kleinen Wartebereich bekommen.


    Nur das Wetter hat nicht mit gespielt. Naja, für besseres Wetter hoffen wir mal auf den Sommer.


    #Werbung

    Kennst du schon das Halloween Event "Zone22" im Freizeitpark Plohn? Das beste Halloween Event im Osten Deutschlands.

    Wir Darsteller legen uns gerne für euch ins Zeug :)

    Es gibt früh am Abend kinder - und familiengerechtes Halloween, richtige schön gruselige Mazes, ein großes Höhenfeuerwerk und jede Menge gute Laune ;)

    Efteling reduziert Aquanura-Shows: Gestiegene Kosten zwingen zu Sparmaßnahmen


    Kaatsheuvel – Der Freizeitpark Efteling hat angekündigt, die Anzahl der täglichen Aufführungen der beliebten Wassershow „Aquanura“ drastisch zu reduzieren. Grund sind stark gestiegene Energiekosten und ein erhöhter Wasserverbrauch, die den Betrieb der Show zunehmend unrentabel machen.


    „Wir mussten eine schwere Entscheidung treffen“, erklärt Parksprecherin Marijke van den Berg in einem Interview mit der niederländischen Zeitung De Vrije Tijd. „Aquanura ist eine unserer eindrucksvollsten Attraktionen, aber die steigenden Kosten für Wasseraufbereitung, Energie und Wartung sind eine Herausforderung geworden.“


    Bislang wurde Aquanura, die größte Wasserfontänenshow Europas, mehrfach am Tag gezeigt. Ab sofort soll die Show nur noch ein- bis zweimal täglich stattfinden – bevorzugt in den Abendstunden, wenn die Beleuchtungseffekte besonders zur Geltung kommen.


    Energiekrise und Umweltschutz als Gründe


    Neben den gestiegenen Betriebskosten gibt Efteling auch ökologische Gründe für die Reduzierung an. „Unser Ziel ist es, als nachhaltiger Freizeitpark zu agieren“, sagt van den Berg weiter. „Die Beleuchtung, die Pumpensysteme und die gesamte Infrastruktur von Aquanura verbrauchen erhebliche Mengen an Strom. Angesichts der aktuellen Energiepreise und unseres Umweltengagements müssen wir hier gegensteuern.“


    Efteling plant, das frei werdende Budget in nachhaltigere Projekte zu investieren. So sollen in den kommenden Jahren weitere Solaranlagen installiert und das Wassermanagement im Park optimiert werden. Die Verantwortlichen versichern jedoch, dass Aquanura als fester Bestandteil des Parks erhalten bleibt – wenn auch in einer reduzierten Form.


    Gemischte Reaktionen der Besucher


    Unter den Besuchern sorgen die neuen Maßnahmen für gemischte Reaktionen. Während einige Gäste Verständnis für die Entscheidung zeigen, äußern sich andere enttäuscht. „Aquanura war für uns immer der krönende Abschluss eines Tages in Efteling“, sagt Familienvater Jeroen Meijer aus Utrecht. „Es ist schade, dass die Show jetzt nicht mehr so oft gezeigt wird.“


    Auch in Freizeitpark-Foren wird das Thema heiß diskutiert. Während einige User die Entscheidung für wirtschaftlich und ökologisch sinnvoll halten, befürchten andere, dass der Erlebniswert des Parks dadurch geschmälert wird.


    Ob sich die neuen Maßnahmen bewähren, wird sich in den kommenden Monaten zeigen. Efteling versichert, dass man die Besucherresonanz genau beobachten und bei Bedarf Anpassungen vornehmen werde.