Kulissenbau aus Papier und Pappe

Hey Leute! 🎉 Zum Jahreswechsel sagen wir Ciao zum Forum (FPC.de)! Aber keine Panik wegen eurer coolen Beiträge – die könnt ihr weiterhin durchstöbern! Das Einloggen wird allerdings nicht mehr so funktionieren wie gewohnt, weil wir gerade an einem brandneuen Benutzerverwaltungssystem basteln. 🚀

Unsere App bekommt auch ein großes Update und wird so richtig aufgepimpt, um vom Forum wegzukommen. Viele der tollen Inhalte aus dem Forum landen dann in unserer FPA App 3.0! Alle Infos dazu findet ihr im Menü unter TIMELINE und bald auch in einem Beitrag im Forum.

Bis morgen könnt ihr noch eure Patronmitgliedschaft in ihrer alten Form schnappen!!! 💥 Danach, mit dem Launch der FPA APP 3.0, wird‘s ein bisschen teurer, aber dafür gibts mega neue Features! Ein genaues Startdatum teilen wir in etwa 6 Monaten mit.

Wenn ihr Fragen habt, meldet euch einfach im Chat in der App! Das ganze Team hofft, dass euch dieser mutige und investitionsintensive Schritt am Ende super gefallen wird! Ein riesiges Dankeschön an unsere treuen Fans, die schon bis zu 11 Jahre mit uns unterwegs sind! 🙌❤️
Sei dabei 😍.
13.09.2025 - Fantasiana
https://fpc1.de/Fantreffen2025
  • Noch nicht ganz fertig, aber man kann sich schon vorstellen, wie es mal aussehen wird. Es fehlen hier noch die Fenster und die Rückwand.







    Ich hoffe nächste Woche bin ich damit fertig. Den Danse Macabre Erker werde ich noch mal neu basteln, der gefällt mir nicht. Ich habe noch Ideen für zwei oder drei andere Versionen und vielleicht ziehe ich noch eine davon vor, bis ich weiß, in welche Richtung das mit Danse Macabre noch gehen soll.

  • Ich abe gestern in einem Anfall spontanen Wahnsinns doch schon mit einer neuen version begonen, die erschreckend einfach voran ging. Ich hatte eigentlich nur eine Idee ausprobieren wollen, und jetzt ist es doch schon der Anfang des nächsten Erkers. Wobei ich eigentlich ein Foto mit allen hängenen Wandlecuhten hatte machen wollen, was aber daran scheitert, dass ich es nicht geschafft habe, einen Nagel in die Wand zu bekommen. Und als ich dann nach etwa 10 hoffnungslos krumm gehauenen Nägeln verzweifelt auf meinem Bett saß, fiel mir auf, dass mein Vormieter nichts an den Wänden hängen hatte. Für die Aufhängung des Schwenkarms für seinen Fernseher hatte er die Wandleuchte abmontiert und deren Bohrlöcher samt Dübeln verwendet. Der Putz an den Wänden ist hart wie Granit. Was bedeutet, dass ich noch gar nicht weiß, wie ich die vier schon existierenden Lampen and ie Wand bringe. aber ich bastle schon wieder eine neue Lampe :drama:

  • Ich glaube die nächste Version wird euch dann erst recht umhauen. Ich hab keine Zwischenschritte fotografiert, weil ich eigentlich nur einen Testbau gemacht habe, aber das Ergebnis ist so gut, dass ich nicht nich einmal neu anfangen wollte.


    Ihr könnt ja mal raten, aus welchem der Reiche die nächste Lampe kommt... :yeeeks:

  • Ja, die Tupfen kommen noch, den Lautsprecher lass ich aber weg, denn das ist ja wieder nur eine kleine Wandlampe. Und irgendwie machen die mir gerade so viel Spaß beim Basteln, dass ich noch mindestens 3 bis 4 verschiedene Versionen bauen werde. Ich habe sogar schon überlegt, nur eine Serie zum Lavenlaar zu basteln, das gibt ja architektonisch wirklich alles her, was man sich nur denken kann. Ich hatte sogar schon die Idee vielleicht ein Huis van de vijf Zintuigen zu basteln, aber das ist so extrem aufwendig, dass ich mich da nicht rantraue, auch weil ich noch keine überzeugende Möglichkeit gefunden habe, das Reetdach darzustellen.


    Außerdem gleube ich auch, dass das die bisherigen Dimensionen sprengen würde. Die Lampen sind bisher alle mehr oder weniger gleich groß, wobei da das Pilzhaus auch schon ein bisschen aus dem Rahmen fällt, weil es deutlich breiter sein musste als die anderen. Aber mal schauen. Vor allem muss ich auch die Zeit finden, um daran zu basteln.