LEGO-Eigentümer übernimmt die Merlin Gruppe

Hey Leute! 🎉 Zum Jahreswechsel sagen wir Ciao zum Forum (FPC.de)! Aber keine Panik wegen eurer coolen Beiträge – die könnt ihr weiterhin durchstöbern! Das Einloggen wird allerdings nicht mehr so funktionieren wie gewohnt, weil wir gerade an einem brandneuen Benutzerverwaltungssystem basteln. 🚀

Unsere App bekommt auch ein großes Update und wird so richtig aufgepimpt, um vom Forum wegzukommen. Viele der tollen Inhalte aus dem Forum landen dann in unserer FPA App 3.0! Alle Infos dazu findet ihr im Menü unter TIMELINE und bald auch in einem Beitrag im Forum.

Bis morgen könnt ihr noch eure Patronmitgliedschaft in ihrer alten Form schnappen!!! 💥 Danach, mit dem Launch der FPA APP 3.0, wird‘s ein bisschen teurer, aber dafür gibts mega neue Features! Ein genaues Startdatum teilen wir in etwa 6 Monaten mit.

Wenn ihr Fragen habt, meldet euch einfach im Chat in der App! Das ganze Team hofft, dass euch dieser mutige und investitionsintensive Schritt am Ende super gefallen wird! Ein riesiges Dankeschön an unsere treuen Fans, die schon bis zu 11 Jahre mit uns unterwegs sind! 🙌❤️
  • Die Berkeley Bidco Ltd, ein Konsortium aus dem LEGO-Eigentümer Kirkbi, dem amerikanischen Investor Blackstone und dem Canada Pension Plan Investment Board, übernimmt die Aktien der Merlin Gruppe für umgerechnet ca. 5,3 Milliarden €.


    Mit dem Verkauf wird die Aktie, die derzeit an Londoner Börse gehandelt wurde, dort gestrichen und Merlin Entertainments wird somit zum Privatunternehmen. Kirkbi, hielt vor dem Deal bereits fast 30 Prozent der Aktien von Merlin Entertainments. Kirkbi-Chef Søren Thorup Sørensen sagt, man wolle dem Unternehmen helfen, sein „volles Potenzial auszuschöpfen, was unserer Meinung nach am besten in Privatbesitz verfolgt werden kann.“


    Merlin ist mit zusammen mit Disney weltweit einer der größten Betreiber von Freizeit-Attraktionen. Das Unternehmen besitzt in 25 Ländern rund 120 Ausflugsziele. Seit 2005 gehören auch die LEGOLAND Parks zur Gruppe.


    Quelle: LEGO-Eigentümer übernimmt Freizeitpark-Betreiber Merlin | Parkerlebnis.de



    Was haltet ihr davon??? Meint ihr es ändert sich irgendwas in den Parks bei uns???

    Mit freundlichen Grüßen aus der Welt der Freizeitparks,

    Best regards from the world of amusement parks,


    Mukkel


    |News|


    Lade Dir noch heute unsere Freizeipark APP herunter und sei immer informiert über die Freizeitparks in Deiner Nähe!


    FPC-APP-Logo.png

    iOS                  Android



    YouTube

  • Somit wird Merlin sogesehen dänisch, was in Anbetracht des Brexit gar keine schlechte Lösung für die Parks außerhalb von England ist.
    Die LEGOLAND Parks weltweit werden mit Sicherheit davon profitieren. Immerhin will der Eigentümer von LEGO sicher mehr für sein Produkt werben.


    Eher Angst hab ich um den Heide Park. Der wird bisher eh von allen Parks am wenigsten beachtet und wer weiß wie sich der neue Eigentümer um den Park kümmert.

    • Official Post

    Ich hab ja die Hoffnung, dass am Heide Park vielleicht endlich mal mehr gemacht wird. Aber kann natürlich auch sein, dass noch weniger gemacht wird. Hoffen wir einfach mal das beste...

    Mit freundlichen Grüßen aus der Welt der Freizeitparks,

    Best regards from the world of amusement parks,


    lila Schnitzel


    |Moderation & News|


    Lade Dir noch heute unsere Freizeipark APP herunter und sei immer informiert über die Freizeitparks in Deiner Nähe!


    FPC-APP-Logo.png

    iOS                  Android




    Youtube             Facebook

  • ich hoffe auch dass der Heide Park nicht irgendwie hinten runter fällt. Kann aber auch sein, dass alles ganz anders kommt und dort ordentlich investiert wird. Mal schauen, was die nächste Zeit bringen wird....

    Mit freundlichen Grüßen aus der Welt der Freizeitparks,

    Best regards from the world of amusement parks,


    Mukkel


    |News|


    Lade Dir noch heute unsere Freizeipark APP herunter und sei immer informiert über die Freizeitparks in Deiner Nähe!


    FPC-APP-Logo.png

    iOS                  Android



    YouTube