Efteling kündigt neues Märchen an. Prinzessin auf der Erbse ab Frühjahr 2025

Sei dabei 😍.
13.09.2025 - Fantasiana
https://fpc1.de/Fantreffen2025

Eröffnung...

Zu Ehren des neuesten Märchens „Die Prinzessin auf der Erbse“ fand heute Morgen im Efteling-Märchenwald eine feierliche Begrüßungszeremonie statt. Begeisterte Märchenwaldbewohner waren gekommen, um die neue Prinzessin in ihrer Mitte willkommen zu heißen.


Vor den Augen der Medien und der ersten Besucher und Besucherinnen enthüllten sie den Pavillon und schauten dabei zu, wie die Königstochter auf einem riesigen Stapel aus Matratzen mit einer Erbse darunter schlief. Nach der Zeremonie konnten alle zum ersten Mal sehen, wer in dem märchenhaften Haus schlummert. Veronique (22), die mit ihrer Mutter extra für das Märchen nach Efteling gekommen war: „Was für eine schöne und herzliche Ergänzung zum Märchenwald. Wunderbar klein und liebevoll, mit vielen Details und internationaler Ausstrahlung.“


Gesungene Geschichte

„Die Wahl gerade dieses Märchens, in dem eine schlafende Prinzessin die Hauptrolle spielt, lag aufgrund des Standorts am Fuße des Efteling Grand Hotels auf der Hand“, so Koen Sanders, Direktor Product, Market

& Image. „Der Pavillon bildet eine echte Märchenszene in der Tradition des Märchenwaldes – zum ersten Mal mit einer gesungenen Geschichte anstelle einer gesprochenen Erzählung. Dadurch wird die

Moral von „Die Prinzessin auf der Erbse“ noch deutlicher: Die wahre Schönheit liegt im Inneren. So entpuppt sich die Empfindsamkeit der Prinzessin als ihre Stärke. Und so verbindet sich Efteling durch die Kraft der Geschichten auch mit diesem 31. Märchen.“


Das Märchen

Es war einmal ein Prinz, der wollte nur eine echte Prinzessin heiraten. An einem stürmischen Abend klopfte im strömenden Regen eine Prinzessin aus einem fernen Land an die Tür des Palastes. Die Königin machte mit

dem vor Nässe triefenden Mädchen mit dem ausgefransten Kleid, das sagte, sie sei eine echte Prinzessin, einen Test mit der Erbse. Sie versteckte eine Erbse unter zwanzig Matratzen und zwanzig Daunendecken.

Nur eine echte Prinzessin wäre so empfindlich, dass sie die Erbse spürte und deshalb nicht schlafen könne ...


Eröffnungsdatum bekannt...

Ab dem 14. Mai gibt es im Märchenwald in Efteling ein neues Märchen. Dann wird die Prinzessin auf der Erbse versuchen, auf einer Vielzahl an Matratzen einzuschlafen. Ob das gelingt, werden die Besucher sehen und hören, denn wie so oft im Märchenwald wird die Geschichte erzählt. Diesmal ist es ein gesungenes Märchen der flämischen Sängerin Geike Arnaert, zu einer Melodie des Hauskomponisten René Merkelbach. Der königliche Pavillon von „Die Prinzessin auf der Erbse“ befindet sich zwischen dem Trollkönig und dem Brunnen von Frau Holle. Den imposanten Hintergrund bietet das neue Efteling Grand Hotel.


Gesungene Geschichte

Zum ersten Mal wird im Efteling-Märchenwald eine gesungene Geschichte zu hören sein. Viele Gäste kennen die Erzählungen von Wieteke van Dort, wie „Rotkäppchen“, „Rapunzel“ und „Die sechs Schwäne“. Efteling bat die flämische Sängerin Geike Arnaert, ein poetisches Lied zu singen, das auf eine zurückhaltende Komposition von René Merkelbach und einen Text von Merkelbach und Karel Willemen zurückgeht. Am 16. Mai wird Efteling eine EP mit drei Liedern veröffentlichen, die auch auf Spotify zu hören sein wird, darunter die gesungene Geschichte des Märchens.


Privateingang Märchenwald

Chefdesigner Sander de Bruijn entwarf den romantischen Pavillon mit den gleichen Stilelementen und den charakteristischen Merkmalen wie beim Efteling Grand Hotel , das als prächtige Kulissedient. Hotelgäste erhalten ab dem 1. August sogar einen Privateingang zum Märchenwald. Das Tor führt direkt zum berühmten Märchen von Hans Christian Andersen, der von der schlafenden Prinzessin erzählt. Der Märchenwald erhält damit einen dritten Eingang.


Das Märchen

Es war einmal ein Prinz, der wollte nur eine echte Prinzessin heiraten. An einem stürmischen Abend klopfte im strömenden Regen eine Prinzessin aus einem fernen Land an die Tür des Palastes. Die Königin machte mit dem vor Nässe triefenden Mädchen mit dem ausgefransten Kleid, das sagte, sie sei eine echte Prinzessin, einen Test mit der Erbse. Sie versteckte eine Erbse unter zwanzig Matratzen und zwanzig Daunendecken. Nur eine echte Prinzessin wäre so empfindlich, dass sie die Erbse spürte und deshalb nicht schlafen könne…



Externer Inhalt youtu.be
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

Im Frühjahr 2025 öffnet Efteling sein 31. Märchen im Sprookjesbos. Passend zur Eröffnung des Grand Hotels im kommenden Jahr, wird das Märchen auch mit Schlaf und Übernachtung zu tun haben, es wird nämlich eine Version des Märchens von der Prinzessin auf der Erbse.


Externer Inhalt youtu.be
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


Schon auf dem Artwork ist zu sehen, dass sich Sander de Bruijn wieder sehr an der Vorlage Anton Piecks orientiert hat, selbst als Schatten im Fenster ist Piecks Illustration des Märchens auf Anhieb erkennbar.



Das Märchen wird sich in dem kleinen Waldstück zwichen Trollkönig und Frau Holles Brunnen befinden. Von welcher Seite aus es zugänglich sein wird, hat der Park noicht offiziell bekannt gegeben. Es wird also entweder zeichen Roten Schuhen und dem Trollkönig oder nach Hans und Grietje auf dem Weg zu Frau Holle erreichbar sein.