Hans en Grietje

Sei dabei 😍.
13.09.2025 - Fantasiana
https://fpc1.de/Fantreffen2025
  • Dornröschen ist noch nicht ganz fertig, da steht jetzt auch der komplette Neubau von Hans en Grietje an, der Park plant dafür achteinhalb Monate ein, was eine überraschend lange Zeit ist. Angefangen werden soll im kommenden April, im nächsten Jahr dann soll das Pfefferkuchenhaus der Hexe wieder stehen wie schon bisher.


    Ob es (wie bei Dornröschen) noch Anpassungen geben wird hat der Park bisher noch nicht bekannt gegeben.

  • Der Abriss hat begonnen und ähnlich wie schon bei Frau Holle wurde das Gebäude samt Umgebung per Laser vermessen, eingescannt und digitalisiert, Es wird also auch hier eine nahezu perfekte Kopie des Orginalbaus geben. Teile des baus (das Gefängnis von Hans) waren ja schon bei der letzten Renovierung 2016 neu gebaut worden. Eigentlich hatte man da noch gehofft, das Gebäude an sich erhalten zu könne, doch waren die Schäden an der Grundsubstanz gravierender als gedacht, weshalb schnell klar war, dass nur ein Neubau das Märchen für kommende Jahrzehnte erhalten kann.

  • Das Gebäude ist inzwischen fertig, einzig ein paar kleinere Details sind noch in Arbeit und was man schon jetzt sagen kann: die Umsetzung ist deutlich feiner und überzeugender als bisher, allerdings muss man sagen, dass es sich von der originalen Skizze Anton Piecks doch deutlich weiter entfernt hat.


    Es ist eine wunderschöne und sehr überzeugende Umsetzung des Themas, deshalb kann ich damit leben, aber ich beobachte doch mit einigem Unbehagen, dass man sich immer wieder gestalterische Freiheiten nimmt, die unter der Regentschaft des milden Diktators nicht durchgegangen wären. Ich kann es verstehen, dass man von den eigenen Ideen oft überzeugter ist als von den jahrzentealten Plänen Piecks, aber da eben der unverkennbare Stil Anton Piecks so wichtig und ausschlaggebend für den Erfolg Eftelings war, bin ich immer ein bisschen zurückhaltend, wenn dieser Stil verwässert wird. Das mag noch keine wirklichen Auswirkungen haben, schleicht sich dieses Verhalten aber endgültig in das Designteam ein, wird das langfristig dazu führen, dass Efteling seine Einzigartigkeit ein bisschen verlieren wird. Bei Nest! und Max und Moritz hat man das schon ein bisschen sehen können.