-
-
Das Märchen wird seit dieser Woche vollständig renoviert. Teilweise sind die Fassaden wie auch der Ofen und der Brunnen abgerissen.
Hier wird wohl ebenfalls einiges neu uns erwarten :)! -
Oha.
Noch ein Märchen das gerade erneuert wird. -
Kurenai
Changed the title of the thread from “Hänsel und Gretel” to “Hans en Grietje”. -
Wer nimmt das Märchen noch als Orientierungspunkt von Märchenwald her? Ich mein... Man riecht es schon, ehe man es sieht ? an den Puddings könnt ich ewig dran schnuppern ?
Ist zudem schon mal jemanden der weiße Vogel auf dem Dach aufgefallen? Er war laut dem Efteling Märchenbuch der Schelm, der die Kinder zu dem Haus mit dem Dach aus Pfannkuchen lockte.
-
Sagt mir nix ?
-
-
Hier hat Efteling schon in den 50ern mit Duft experimentiert, aber der Duftstoff hatte den Nachteil, dass er vom Chloroform der umliegenden Blätter in kürzester Zeit aufgelöst wurde. Der Duft watr also immer nur kurz und innerhalb kürzester Zeit auch nur noch sehr schwach wahrnehmbar.
In dieser Hinsicht, war man im Park mal wieder der Technik voraus, esw scheiterete nicht an der Idee und Kreativität, sondern an der Machbarkeit. Inzwischen hat die Technik dann aufgeholt und nicht nur im Märchenwald duftet es, sondern auch in Fata Morgana, Droomvlucht oder dem fliegenden Holländer.
-
Wäre schön, wenn es wieder duften würde. Aber durch die Einsparmaßnahmen durftet es derzeit nirgends im Park. Bei Hänsel und Gretel fällt es extrem auf, da man früher zuerst das Märchen roch und dann erst sah. Jetzt steht man davor, hält seine Nase an den Kuchen und nix...
-
Das hat nicht wirklich mit Sparmaßnahmen zu tun, sondern damit, das man bei einer durch die Luft übertragbaren pandemischen Erkrankung nicht unbedingt ein Gerät laufen haben will, das feinste Partikel in die Luft pustet. An diese Partikel könnte sich das Virus tatsächlich anhängen und dadurch langfristig in der Luft rund um das Märchen schweben könnte.
Solange wir also noch mit Corona zu kämpfen haben und das wird wohl noch eine Weile so weiter gehen, müssen wir auch auf die Duftverteiler verzichten.
-
Es war schon länger bekannt, aber ist jetzt durch Anfrage einer Baugenehmigung erst wirklich konket geworden, aber nach der grundlegenden Renovierung von Dornröschens Schloss steht als nächstes die Renovierung (möglicherweise Abriss und Neubau) vom Pfefferkuchenhaus der Hexe von Hänsel und Gretel auf dem Plan.
Der Bau ist schon sehr alt (68 Jahre!) und besteht größtenteils aus vor Ort gefällten Bäumen und Gasbetonsteinen. Es wurde 2016 zuletzt renoviert, was aber wohl eher kosmetische Reparaturen und neue Farbe bedeutet hat, und die Verlegung der Leitungen für die Duftverteiler in den Kuchen auf der Gartenmauer.