2019: Phantasialand - Temple of the Night Hawk wird zur VR-Achterbahn Crazy Bats

Hey Leute! 🎉 Zum Jahreswechsel sagen wir Ciao zum Forum (FPC.de)! Aber keine Panik wegen eurer coolen Beiträge – die könnt ihr weiterhin durchstöbern! Das Einloggen wird allerdings nicht mehr so funktionieren wie gewohnt, weil wir gerade an einem brandneuen Benutzerverwaltungssystem basteln. 🚀

Unsere App bekommt auch ein großes Update und wird so richtig aufgepimpt, um vom Forum wegzukommen. Viele der tollen Inhalte aus dem Forum landen dann in unserer FPA App 3.0! Alle Infos dazu findet ihr im Menü unter TIMELINE und bald auch in einem Beitrag im Forum.

Bis morgen könnt ihr noch eure Patronmitgliedschaft in ihrer alten Form schnappen!!! 💥 Danach, mit dem Launch der FPA APP 3.0, wird‘s ein bisschen teurer, aber dafür gibts mega neue Features! Ein genaues Startdatum teilen wir in etwa 6 Monaten mit.

Wenn ihr Fragen habt, meldet euch einfach im Chat in der App! Das ganze Team hofft, dass euch dieser mutige und investitionsintensive Schritt am Ende super gefallen wird! Ein riesiges Dankeschön an unsere treuen Fans, die schon bis zu 11 Jahre mit uns unterwegs sind! 🙌❤️
Sei dabei 😍.
13.09.2025 - Fantasiana
https://fpc1.de/Fantreffen2025
  • Wenn die erst seit kurzem mit dem Umbau anfingen kann es schon bis Sommer dauern. Andere Parks beginnen mit dem Aufbau bereits kurz nach Ende der Saison.


    Neuste VR Technik kann alles sein. Können auch nur neue Sensoren oder eine verbesserte Brille sein

    Am letzten Tag der Wintersaison standen schon Arbeitsbühnen neben den Schienen in der Halle , also denke haben direkt angefangen !

  • Wenn man jetzt erst mit dem Umbau angefangen hat, war das wohl eher ein Schnellschuss als von langer Hand geplant.
    Kennt man so vom PHL gar nicht...

    langer Hand deke ich nicht ,das es geplannt ist aber schon seitdem klar ist das Rookbourgh dieses Jahr nicht fertig wird.....also nach der Verzögerung durch den "Kohlefund" grob angefangen mit planen vielleicht. 1-2 Jahre Planung also ! und wie gesagt letzten Tag der Wintersaison war schon Anfang des Umaus wohl; hab selber Arbeitsbühne im Tempel bei einer der letzten Runden gesehen!

  • Zitat

    DPMAregister | Marken - Auskunft zu einer Unionsmarkenanmeldung
    Wenn das nicht ein Hinweis ist,das es kein verfrühter Aprilscherz ist.
    Wäre ein komischer Zufall.


    Ich sehe das genau anders herum. Warum sollte man sich nur für einen Aprilscherz um eine Markenanmeldung kümmern ?
    Es wurde ja in Vergangenheit bereits sachen herausgefunden, bevor Sie offiziell vom Park bekannt gebeben wurden. Z.B. Taron, Fly, Uhrwerk, Rutmor's Taverne...


    Jetzt hat man wohl eher extra so lange dafür gewartet, um dies zu verhindern.

    3 Mal editiert, zuletzt von Hitchfred Alcock ()

  • Inhaber: Wulke, Ute


    hmm... "Wulke" heißt auch einer der Baumberger Wasserwuze...
    Aber ich bin trotzdem auch erstmal eher bei Herrn Hitchcock. Das der Park extra so weit gehen würde glaube ich nicht. Zumal warum "Wesseling" und nicht Brühl ?

  • Nochmal wegen der Technik. Da es eine Familien-Achterbahn bleibt, kann die Technik wie bei Valerian nicht eingesetzt werden.
    Grund dafür ist die Altersbeschränkung von 14 Jahren, da Kinder sich nicht richtig orientieren können und eine zu große Verletzungsgefahr besteht.
    Ein normaler VR Film, bei dem die Brille erst im Zug aufgesetzt wird, ist bereits ab 6 Jahren frei gegeben.

  • Dumme Frage, was ist Valerian bzw. welche Technik ist gemeint?
    Ich kenne nur diese großen VR-Kästen die man sich auf die Nase setzt, mit den Monitoren drin für beide Augen.

  • Bei Valerian bekommt man bereits vorm Einstieg einen Helm aufgesetzt, der zusätzlich mit Lautsprechern und einem Sensor ausgestattet ist. So erkennt die Brille wo sich andere Personen befinden und wandelt diese in Avatare um. Auch der ganze Wartebereich, die Wände und auch der Achterbahnzug werden erkannt. Man sieht ein virtuelles Fahrzeug, während man den Zug besteigt.


    Wer im Europa-Park ist, sollte das trotz Aufpreis einmal machen, um zusehen, was mit VR alles möglich ist. Einziger negative Punkt ist die noch schlechte Grafik, die an die Playstation2 erinnert.

  • Ich sehe das genau anders herum. Warum sollte man sich nur für einen Aprilscherz um eine Markenanmeldung kümmern ?
    Es wurde ja in Vergangenheit bereits sachen herausgefunden, bevor Sie offiziell vom Park bekannt gebeben wurden. Z.B. Taron, Fly, Uhrwerk, Rutmor's Taverne...


    Jetzt hat man wohl eher extra so lange dafür gewartet, um dies zu verhindern.

    Verstehe jetzt nicht,was du anders siehts als ich.
    Habe ja geachrieben das "kein" Aprilscherz sein kann.