Intro:
Hong Kong hat viele Attraktionen fuer Touristen zu bieten. Durch die Stadt und zu allen Attraktionen kann man bequem mit der U-Bahn (MTR) zu sehr guenstigen Konditionen Reisen. Die U-Bahnen kommen entweder sofort, in max 2 - 4 Minuten oder stehen bereits bei Ankunft am Bahnsteig bereit. Ich empfehle die MTR App sowie eine Kreditkarte pro Person (alternativ kann vor Ort eine Octopus Card gekauft werden, die kann auch zum Bezahlen an Shops und Restaurants benutzt werden). Wir sind auf Hong Kong Island in einem Hotel untergekommen da von dort alle Ziele gut in max 1 Stunde erreicht werden konnten.
Hier ein Abriss ueber alle Attraktionen die wir besucht haben:
- Ngong Ping 360 + Tai O
Eine echt lange Seilbahn mit der man direkt vom Flughafen aus ueber eine Bucht und eine Gerbirgskette fliegt zu einer Touristenstadt mit einem Tempel und einer riesigen Buddha Statue. Von dort kann man einen Bus runter nach Tai O einem Fischerdorf nehmen wo Bootstouren angeboten werden. Dabei konnten wir weisse Delphine im Meer beobachten.
- Hong Kong Disneyland
Dazu spaeter mehr.
- Ocean Park
Dazu spaeter mehr.
- Macau
Aehnlich wie Hong Kong ist Macau ein eigenes Land (aber nicht viel groesser als eine Stadt). Mit einer Faehre kann man innerhalb einer Stunde nach Macau fahren. Eine Hinfahrt ist pro Tourist kostenlos (das Angebot ist begrenzt und sollte online gebucht werden). Wir haben uns sowohl den historischen Teil der Stadt als auch die an europaeischen Staedten orientierten Resorts (kostenloser Eintritt) angesehen. Die Resorts sind im Grunde Casinos und aufs Geld generieren ausgelegt, aber es gibt auch Attraktionen wie eine 1:2 Version des Eiffelturms eine Indoor Gondelfahrt durch Venedig und ein Riesenrad das in riesiger Hoehe ins Gebaeude integriert wurde und die Form einer 8 faehrt. Die Fahrt mit den Resort-Shuttles ist kostenlos. Die Shuttles fahren allerdings nur am Wochenende in den historischen Teil der Stadt. Die Fahrt zum Faehranleger und der Transfer zwischen den Resorts wird auch unter der Woche angeboten.
- Big Bus Tours
Online sind die Tickets guenstiger und man kann auswaehlen ob man eine der 3 Routen fahren moechte oder alle. Ich kann besonders die Stanley Tour empfehlen. Diese faehrt eine ganze Runde um die Hong Kong Insel und man hat eine gute Kombination aus Stadt und Natur. Bei der Kowloon Tour standen wir nur im Stau und die dritte hatten wir nur als Zubringer genutzt vom Hotel aus. Je nach Ticket ist auch eine Fahrt mit der Faehre enthalten. Die Fahrt ist zwar recht kurz man gelangt so aber auf die andere Seite wenn man mehrere Touren faehrt und ein Spaziergang an der Uferpromenade ist es echt wert.
Abends werden Yachttouren durch den Hafen angeboten. Lasst euch nicht von dem Begriff "Symphony of Lights" blenden. Es war genau ein Laser pro Uferseite und vielleicht noch 5 weitere Strahler an, die sich derart in der Masse der normal leuchtenden Lichter verloren haben sodass man, wenn man nicht wuesste dass da eine Lichtshow stattfindet, es gar nicht mitbekommen wuerde.
- Peak Tram
Eine Standseilbahn auf den Berg "Peak". Das Besondere ist dass die Bahn nicht nur sehr steil ist, sie macht auch eine Rechtskurve und oeffnet den Blick auf die Stadt (besonders wenn man rechts sitzt).
Oben in der Bergstation (wenn man alle Rolltreppen nach oben faehrt) kommt man zu einer Aussichtsplattform. Ich hatte erst gedacht die waere ganz oben auf dem Berg. Auf der Spitze sind aber wohl nur Handy-Masten. Neben der Bergstation ist auch ein Madame Toussauds wenn man sich dafuer interessiert.
Hong Kong Trip Dezember 2024
-
-
Disneyland
Wir waren an einem Dienstag in der Vorweihnachtszeit im Hong Kong Disneyland. Die Wartezeiten beliefen sich auf maximal 45 Minuten (am Wochenende zuvor waren es noch bis zu 75).
Das Hong Kong Disneyland ist wenn ich das richtig in Erinnerung habe Park #3 (also der erste ausserhalb Amerikas). Man sieht das vieles noch dem original aehnelt (z.B. hat Space Mountain hier das originale Layout mit 3 Lifts und keinen Ueberschlaegen) aber auch vieles hat man hier anders gemacht.
Schauen wir uns die einzelnen Bereiche an. Ich war bisher nur in Paris und kann dementsprechend nur damit vergleichen.
Mainstreet
Wegen der Vorweihnachtszeit waren die Haeuser sehr schoen geschmueckt und ein riesiger Weihnachtsbaum steht am unteren Ende der Mainstreet.
Tomorrowland
Aehnlich wie im Discoveryland in Paris gibt es hier einen Orbitron und ein Hyperspace-Mountain (Star Wars Overlay), allerdings hat wie vorhin angedeutet die Version in Hong Kong das originale Layout.
Waehrend die Version in Paris von vorne bis hinten puren Thrill bietet (Launch-Lift, loops) faengt die Fahrt in Hong Kong etwas gemaechlicher an. Der Hyperspace Effekt auf dem Lift 2 ist deutlich besser als der in Paris ansonsten sind die Effekte aehnlich. Ich kann aber den Charme verstehen den das klassische Layout hat. Waehrend man im ersten Teil noch die Projektionen des Sternzerstoerers und der Galaxie geniesst wird man mit jedem Meter den man weiter nach unten gelangt schneller und schneller bis am Ende die Laser nur noch so an einem vorbei schiessen. Und man denkt sich ah eine Trim-Break jedoch bremst die trotz hoher Geschwindigkeit nicht und man jagd den naechsten Huegel runter um noch schneller durch die recht engen Kurven zu rasen. Gerade auch abends wenn die Bahn eingefahren ist nochmal einen Besuch wert.
Im Discoveryland kennen wir sonst ja auch noch Buzz Lightyear (die Attraktion wo man mit einem Laserblaster auf Ziele schiesst) und Star Tours (ein Flugsimulator). Nun, die gibt es hier beide in einem Marvel Thema, denn das Thema Toy Story ist etwas intensiver bereits auf der genau gegenueber liegenden Seite des Parks in einem eigenen Themenbereich zu finden (Dazu spaeter mehr). Stattdessen kann man mit Antman schrumpfen um aus dem inneren eines S.H.I.E.L.D. Labors den Diebstahl wichtiger Technologie zu verhindern. Die Attraktion wirkt etwas Erwachsener als Toy-Story. Allerdings hat man hier nicht die Animatronik im Wartebereich (wie bei Buzz Lightyear). Die Wartezeiten sind hier immer durch den ganzen Tag hinweg sehr kurz. Gleiches gilt fuer die Marvel-Hongkong Adaption von Star Tours.
Auch bei der Iron Man Experience welche einen Rundflug durch die Iron Man Expo darstellen soll fehlt mir die Animatronik im Wartebereich. Hatte man bei Star Tour doch R2D2 und C3PO sowohl in der Warteschlange als auch im Fahrzeug sitzen. Der Aufbau der Simulatoren ist hier in zwei Reihen anstatt einer langen. Siehe hier die Zugaenge zu den Fluggeraeten, sowohl rechts und links:Das besondere am Film, man fliegt vom Park aus (Lantau Island) nach Hong Kong wo das groesste Hochhaus gegen den Stark Tower ausgetauscht wurde. Allerdings versucht Hydra genau in dem Moment von Tony Technologie zu stehlen (wie in der anderen Attraktion). Iron Man muss eingreifen um uns zu retten und wir helfen ihm dabei Hydra zu zerstoeren. Danach geht es zurueck in den Park. Der Film ist unglaublich Fluessig und es gab keine Probleme mit der 3D Brille (unschaerfe oder so was man aus anderen Parks kennt). An sich eine einzigartige Attraktion, ich gehe aber davon aus dass diese weniger Abwechslung bietet als Star Tours welches 3x3 Sequenzen enthaellt die zufaellig kombiniert werden.
Fantasyland
An sich ein runder Bereich mit den bekannten Kinderattraktionen. Wir haben den Winnie Pooh Darkride ausgelassen da es wohl der schlechteste seiner Art sein soll und 25 Minuten uns nicht wert war (auch andere Zielgruppe).
Wir haben uns die Show Storybook angesehen welche ich mit der Show aus dem Studios Park vergleichen wuerde. Allerdings waren die Baenke unbequemer und die Zaubertricks nicht ganz so gut. In der Handlung blaettert man durchs Storybook und trifft so einige Charaktere aus den Disney Filmen die jeweils ihre Lieder zu besten geben.
Adventureland
(Tarzans Baumhaus bei Nacht)
Fuer mich war es das erste Jungle Cruise, da wir diese Attraktion in Paris ja nicht haben (stattdessen die Insel fuer Thunder Mountain genutzt). Es soll wohl die beste Version vom Jungle Cruise sein die gebaut wurde, was insbesondere an der letzten Szene festgemacht wird in der man Feuereffekten und einem Wassereinbruch begegnet. Was auch besonders ist, die Insel, auf der sich Tarzans Baumhaus befindet, kann nur per Floss erreicht werden. Diese muessen sich mit den Booten des Jungle Cruise abpassen und werden von einem Operator gesteuert. Leider haben wir das Baumhaus was wohl nicht nur seiner Lage wegen das beste seiner Art sein soll nicht mehr geschafft. Sowohl zeitlich als auch Kraefte technisch da man doch gut sich die Beine in den Bauch steht.
Stattdessen haben wir uns in die Show zum Thema Lion King gesetzt welche in einer Zirkusaehnlichen Manege aufgefuehrt wird. Es gibt riesige Attrappen die reingefahren werden mit Tieranimatroniken, Timon und Pumba, und Simba auf dem Fels. Allerdings werden die Lieder dann doch etwas oft wiederholt. Da heatte man wenn der Stoff ausgeht vielleicht doch lieber ein Mash-up aus Lion King und Jungle Book machen sollen? Insgesamt aber durchaus sehenswert. Und keine Sorge wenn am Eingang gedraengelt wird. Auf den Tribuenen ist mehr als genug Platz.
Zusaetzlich zu den klassischen Bereichen wurden aussen noch weitere Bereiche angebaut.
- Grizzly Mountain
Die hiesige Variante des Big Thunder Mountain. Und ja es ist eine geniale Attraktion, aber kein Thunder Mountain. Die Fahrt hat 4 Abschnitte, der erste wird mit gut Schwung aus der Station und einem Drop unter der Station durch bewaeltig bis man auf den ersten Lift faehrt wo man wegen eines Baeren den falschen Tunnel nehmen muss (der nicht zum Gold sondern ins verderben fuehrt). Man sturzt also aus dem Berg wieder raus und faehrt die Aussenpassage in einem am morgen noch recht langsamen Tempo. Ich hatte fast angst dass der Wagen auf der Strecke bleibt. Dann nimmt man eben den Lift ueber den Berg um zum Gold zu gelangen, doch soweit kommt es nicht (Spoiler) wie bei Expedition Everest oder auch Kaernan rollt man naemlich rueckwaerts wieder runter und Jagd einmal um den ganzen Bereich zur anderen Seite wieder in einen Bergbauschacht wo die arbeiter ihren Sprengstoff vergessen haben. Die Baeren sind (als Animatronik) wieder zur stellen und sprengen hinter einem den Berg wodurch man wieder vorwaerts aus dem Schacht geschleudert wird (Launch). Dies ist der schnellste Abschnitt und man rast noch durch ein paar Kurven bis man wieder an der Station ankommt. An sich eine sinnige und gut durchdachte Attraktion. Bei Nacht nochmal besser, wenn die Zuege eingefahren sind und schneller rollen und man die Atmosphaere bei Nacht nochmal ganz anders geniessen kann. Sollte man machen anstatt sich 3 Stunden vor der Finalen Show vor das Schloss zu setzen.
- Mystic Mansion
Direkt neben Grizzly Mountain ist Mystic Point mit dem Mystic Mansion. Dem laut ranking besten Hounted Mansion. Platz 2 ist uebrigens das Hounted Mansion in Paris. Ja, die Effekte sind verdammt gut. Aber die Stimmung insgesamt erinnert mehr an ein Symbolika (Musik Tour) als an ein Hounted Mansion. Zu keinem Zeitpunkt erlebt man hier eine gruselige Atmosphaere wie in Paris. Die Story ist recht simpel. Es gibt eine riesige Sammlung an Objekten aus aller Welt in dem Haus und das neuste ist eine magische Truhe. Der kleine Affe ist neugierig und oeffnet die Truhe wodurch alle Objekte zum Leben erwachen. Dann faehrt man einen halbkreis durch mehrere Raeume (wird aufgeteilt wie bei Symbolika). In jedem Raum sind singende Objekte oder welche die einen umbringen wollen (Kanone, Armbrust etc). Aber hey um einen herum singen ja alle froehliche Lieder was bei den anderen Hounted Houses erst am Ende passiert, dementsprechend ist auch das nicht so gruselig. Am Ende des Halbkreises ist eine Kopie des ersten Raums in dem dann die Truhe wieder geschlossen wird und damit ist der Spuk dann auch schon vorbei. Insgesamt kam es mir kuerzer vor als das Hounted Mansion in Paris.
- Toy Story LandWie im Studios Park in Paris gibt es hier die orangene HotWheels-Rampe (sollte man mal mit Cars Thema ersetzen) sowie den Parachute Tower und ein Slinkydog Karussel.
- Frozen
Der neuste Bereich und am staerksten Besucht. Waehrend der Bereich recht schoen angelegt ist, ist er aber auch ueberfuellt mit Gaesten.
(Links: die Festung von Arendele, Rechts: auf dem Berg trohnt das Eisschloss zu dem man in der Bootsfahrt hinauf faehrt)
Die Bootsfahrt zum Thema Frozen ist im Grunde das Equivalent zu Pirates of the Carribean mit 3 kleinen Abfahrten. Nur das Thema unterscheidet sich total mit einigen Olaf, Anna und Elsa Animatroniken, die die bekannten Lieder singen.Die Wartezeit war mir mit 40 Minuten etwas lang. Hier ein Bild aus der extended Queue (leider etwas unscharf). Man hat versucht mit Laternen die schwarze Decke zu kaschieren um eine Outdoor-Nacht-Atmosphaere zu schaffen.
Momentan laufen auch immer wieder Charaktere aus dem Film durch die Queue um vorallem die Kinder zu unterhalten. Selfies mit Elsa etc sind hingegen nicht wirklich erwuenscht.
Insgesamt eine sehr schoene Attraktion die man auch gerne nochmal mitnimmt, bis man die Lieder irgendwann nicht mehr hoeren kann.
Soweit ich weiss ist der Bereich in Hongkong der einzige der auch eine Achterbahn neben dem Frozen Ride besitzt.
Diese sieht besonders von Aussen sehr spektakulaer aus. Aber auch die Fahrt selber ist ueberraschend rasant.
Das Layout ist im Grunde nur eine einzelne |8| die durchfahren wird und damit SEHR KURZ. Die haelfte einer Marienkaeferbahn. Dafuer ist der Lift deutlich schneller und hoeher. Ausserdem gibt es eine tolle Animatronik am unteren Ende des Lifthills die den Lift antreibt und somit den Schlitten nach oben auf den Berg zieht. Besonders die Bergkulisse macht jedoch diese Fahrt zu einem besonderen Erlebnis.
Ein weiteres nettes Gimmik fuer Leute die in der Warteschlange auch mal den Kopf vom Smartphone heben: In der ersten Huette (einem Geschaeft) heisst es "bin gerade in der Sauna"; spaeter kommt man an dieser Sauna vorbei und hoert Kristoff auf der anderen Seite und sieht wie er Figuren von innen an die beschlagene Scheibe malt.
Insgesamt auch wieder eine runde Sache. Allerdings passen Wartezeit (Kapazitaet) und Fahrtdauer hier nicht wirklich zusammen.
Momentum (Finale)
Die Show findet hier ohne Drohnen statt. Aber auch die Projektionen und das Feuerwerk, sowie die Wasserfontaenen machen einen guten Eindruck. Ich hatte das Gefuehl dass die Sicht aufs Schloss hier etwas besser ist als in Paris (weniger Baeume?). -
Richtig toller und langer Bericht.
Danke 😀
Ich bin neidisch, weil da würde ich auch gerne hin.
P.s. Ich dachte, das Forum sei eingestellt, weil nichts mehr geschrieben wurde.
-
Mega-Trip!!! Da hast Du ja ordentlich Impressionen und Counts gesammelt. Schön, dass Du dein Erlebnis mit uns teilst. Vielen Dank dafür
-
Bevor das Disneyland nach Hongkong kam gab es hier nur einen grossen Tier- und Freizeitpark; den Ocean Park.
Der Park liegt auf der Suedseite von Honkong Island und kann per U-Bahn vom Stadtzentrum in nur wenigen Minuten erreicht werden. Von dem Regierungsviertel Admiralty ist es nur eine Station mit der South Island Line entfernt.
Der Park selber hat 2 Areale "Waterfront" und "Summit". Waterfront ist am landseitigen Fussende des Berges bei der U-Bahn (MTR) Station. Hier ist der Eingang sowie einige Tiergehege, das grosse Aquarium und ein Bereich fuer Kinder.
Mit einer Seilbahn oder einer unterirdischen Standseilbahn (aehnlich der Peaktram aber quer durch den Berg) gelangt man dann zum zweiten Teil des Parks "Summit". Dieser liegt auf der zum Wasser zeigenden Hangseite des Berges (deutlich Hoeher). Hier findet man die Fahrgeschaefte sowie weitere Tiergehege und Aquarien.
(Weiter rechts unten ist der erste Bereich des Parks mit Eingangsbereich und Tieren)
Leider sind einige Fahrgeschaefte etwas in die Jahre gekommen. Man hat den Eindruck hier wird kein grosses Geld mehr Investiert und auch die Wartung etwas zurueckgestellt. Klar hat man mit dem Disneyland grosse Konkurrenz bekommen aber hier wird scheinbar nur noch zu Schrott gefahren was man so noch hat. An sich hat der Park wirklich eine gute Location aber ehrlich gesagt befuerchte ich das dem Park aehnliches Schicksal droht wie einst dem Panorama Park das im Konkurrenzkampf mit dem Fort Fun stand und dann alle Fahrgeschaeft entfernt hat sodass nur noch Tiergehege zurueck blieben.
In den letzten Jahren wurden auch einige Attraktionen geschlossen. Lost counts
Darunter zwei Achterbahnen, eine Wildwasserbahn, ein Condor-Tower und ein doppelter Shot Tower (Freefall mit Abschuss).
Man Vergleiche die Parkplaene:
(oben rot markiert die ausser Betrieb genommenen Attraktionen, unten der aktuelle Parkplan (2024))
Schauen wir uns den Park Bereich fuer Bereich mal an:
WaterfrontA - Whiserks Harbour
Der Kinderbereich. Sagen wir mal wir waren etwas Fussfaul und haben den Bereich nicht besucht. Daher auch keine Bilder zu den Attraktionen fuer die App.
B - Amazing Asian AnimalsHier ist insbesondere das Pandahaus sehr interessant. Besucht das bevor Ihr auf den Berg fahrt zu den Fahrgeschaeften, weil das Haus schliesst recht frueh.
- B3: Giant Panda Adventure
Hier sieht man den grossen Panda, den roten Panda und vor und Hinter dem Pandahaus sind weitere Krokodile, Otter und weitere Flusstiere wie Froesche, Fische und Schildkroeten.C - Aqua City
Der Eingangsbereich mit zentral einer Wasserfontaenenshow, dem grossen Aquarium und einem zweiten Panda- und Affenhaus. Vor dem Parkeingang ist ausserdem ein Krokodilgehege.
- C6: The Hong Kong Jockey Club Sichuan Treasures
- C8: Ocean Express
Waehrend der Fahrt wird ein Video an der Decke gezeigt.- C10: Old Hong Kong
Besonders bei Nacht kommen die ganzen Leuchtschilder zur Geltung.
SummitD - Polar Adventure
Dieser Themenbereich ist ganz oben auf dem Berg oberhalb der Seilbahnstation. Von dem Ocean Express gelangt man hierher ueber eine Rolltreppe und durchquert den Thrill Mountain Bereich, der direkt angrenzt. Neben einer Achterbahn gibt es auch mehrere Tiergehege, ein Restaurant, einen Snack und einen Shop.
- D1: Arctic Blast
Ein Powered Coaster. Hoert sich bei der Tunnel durchfahrt schneller an als er ist. Faehrt 2 Runden und bietet einen tollen Blick ins Tal. In einer engen Kurve schiesst man nah am Abgrund vorbei.
- D2: South Pole Spectacular
Hier sind in einem stark klimatisierten Gebaeude die Pinguine untergebracht, die entweder ihre Eier ausbrueten oder laut rufend ueber die Eisflaeche laufen. Hier ist einer etwas verwirrt weil seine Kumpels hinter der Plexiglasscheibe auf ihre Fuetterung warten.- D3: Arctic Fox Den
Ueber den Shop, der auch als Ausgang fuer die Nachfolgende Nordpol Attraktion dient, erreicht man den Arctic Fox Den. Man kann die Tiere sowohl auf der Flaeche als auch im Fuxbau beobachten.
- D4: North Pole EncounterDas wohl spannendste Gehege in diesem Bereich. Hier sieht man nicht nur Robben sondern auch zwei riesige Walrosse, sowohl von oberhalb des Wassers als auch Unterwasser.
E - Rainforest
Hier findet man Hauptsaechlich die Raftinganlage. Innerhalb der Raftinganlage ist auch ein Regenwaldgehege. Ich nehme an mit Voegeln, wir haben es aber nicht besucht da wir sonst ein weiteres Mal um die Anlage haetten herum laufen muessen. Waehrend hier der Zugang zum Ocean Express ist, ist hier nur der Ausgang der Seilbahn. Der Eingang zur Seilbahn hingegen befindet sich ein gutes Stueck unterhalb am Berg, das nur ueber eine lange Schleife am Aussichtsturm vorbei erreicht werden kann.- E5: The Rapids
Es wurde sichergestellt dass man nass wird und seine versprochene Abkuehlung erhaellt. Wenn die eher gemaechlichen Abfahrten dazu nicht ausreichen dann stellen die auf die Gaeste gerichteten Wasserfontaenen dies sicher. Es gibt auch eine Kanone am Rand. Waehrend der Fahrt gibt es mehrere kleine Mini-Abfahrten die wie bei anderen Anlagen dieser Art auch den Spass unter den Fahrgaesten erzeugen (Schadenfreude wenn es jemand anderen trifft ).F - Thrill Mountain
Auf dem Thrill Mountain findet man das Highlight des Park "Hairraiser" sowie mehrere Fahrgeschaefte und Buden.
- F1: The Flash
Ich dachte erst es waere eine klassisches Pendulum/Frisbee, aber dieses Model schafft die 360 grad ueberschlag. Die Gondel dreht sich dabei nicht ganz so schnell und die Kraefte sind auch nicht zu extrem sodass einem bei der Fahrt nicht so schnell schlecht wird. Ich fand es ganz interessant und angenehm.- F2: Whirly Bird
Aehnliche Anlage wie im Movie Park, allerdings sind hier die Fluegel zum schwingen der Gondel komplett sinnlos, da man bei bestem Willen es nicht schafft die Gondel zum Schwingen zu bringen. Die Abfertigung ist besonders an dieser Anlage aber auch an vielen anderen Bahnen im Park extrem schlecht. Die Ride-Ops sind unmotiviert und lassen sich viel Zeit. Der Ausblick hingegen ist toll da die Attraktion ja oben auf dem Berg steht.
- F3: Rev Booster
Ein klassischer Musik-Express.
- F4: Bumper Blaster
Ein klassischer Auto-scooter. Hab leider kein Bild gemacht.
- F5: Hair Raiser
Das Layout ist echt nice mit vielen Ueberschlaegen auf kurzer Strecke. Die Lage am Hang oberhalb der Seilbahn ist genial. Der Lift nutzt die gegebenheit des Berges um Stuetzen zu sparen und fuegt sich so ganz natuerlich in die Landschaft ein. Das Eingangsportal wird perfekt von der Schiene flankiert. Nur die kraeftigen Vibrationen waehren der Fahrt trueben etwas den Fahrspass. Ansonsten hatte ich keine Schlaege oder Ohrpeitschen. Ein netter Floorless looping coaster der etwas Wartung vertragen koennte. -
wegen maximale Dateianhaenge wird hier fortgesetzt...
Die Bahn war uebrigens am Morgen noch geschlossen obwohl es in den Oeffnungszeiten anders steht und wir mussten bangen ob sie ueberhaupt oeffnet. Gegen fruehen Nachmittag fuhr sie aber.H - Marine World
Diesen Bereich koennte man einfach uebersehen, da der Zugang recht versteckt am Aussichtsturm liegt. Und er scheint auch am staerksten gealtert zu sein. Zuerst muss man eine lange Passage abwaerts gehen. Kommt dabei an geschlossenen Buden vorbei. Kann dann aber sich eine der verpoenten Delphinshows ansehen (haben wir nicht gemacht), ein Hai-Aquarium besuchen oder eines der Flatrides. Ausserdem findet man einen McDonalds, Spielbuden, Snacks und weitere geschlossene Attraktionen. Von hier unten gelangt man auch zur Seilbahn wenn man am Ende des Tags den Park verlassen will. Wuerde man den Weg weiter nach unten folgen kaeme man noch an einen Wasserpark der zum Resort gehoert aber extra Eintritt kostet. Es sollen wohl auch 2 Hotels auf dem Areal sein (ohne den Park zu verlassen). Erstmal das was noch offen ist:
- H2: Sea Jelly Spectacular
Wenn man bereits in der Queue fuer die Seilbahn ist, kann man noch unter der Seilbahn station sich Quallen anschauen. Dies haben wir aus Muedigkeit aber nicht mehr getan. (Keine Bilder)
- H3: Shark MystiqueDefinitiv das Highlight des Bereichs und der Grund warum man vielleicht doch den Weg nach hier unten gehen sollte. Insbesondere Unterwasser schwimmen alle Arten von Haien an einem vorbei. Von freundlich bis richtig graesslich, bis zum Schwerthai.
- H4: Dolphin ExplorationsDie Show war gerade zu ende als wir vorbei kamen und spaeter hatten wir keine Lust den Berg hierfuer wieder rauf zu laufen. Koennte man vermutlich auch drauf verzichten und die Tiere freilassen. Dann kann man aber genauso diskutieren ob es den anderen Tieren in solchen Parks besser geht und ob es denen in der vom Menschen zerstoerten Natur besser ginge. Sollen sich die Tierschuetzer damit rumschlagen.
- H5: Ocean Park Tower- H6: Pacific Pier
War an dem Tag geschlossen.
- H7: Flying Swing
Nun einige der Fahrgeschaefte fuer den Bereich ehemalige Attraktionen. Die Laichen der vergangenen Bahnen stehen noch da. Es ist wie ein Lost-Place.
(Die werden bestimmt nicht nochmal aufmachen, aber erzaehlt den Leute ruhig was von Ueberarbeitung etc...)
- The Abyss
- The Dragon
- Mine Train
weiter unten im Park, keine Bilder gemacht da nicht so weit den Berg runter gelaufen. Ein paar Bilder von Freizeitpark-Welt.de- Eagle
Condor Tower. Keine Bilder.- Space Wheel
-
Vielen Dank für den tollen Reisebericht und die tollen Fotos.
-
@rt1971 wir haben noch viele Leser
-
Richtig toller und langer Bericht.
Danke 😀
Ich bin neidisch, weil da würde ich auch gerne hin.
P.s. Ich dachte, das Forum sei eingestellt, weil nichts mehr geschrieben wurde.
Es hat sich angeboten, da ich gerade eh auf den Philippinen bin. Von hier nach Manila sind es 2 Stunden und von Manila nach Hongkong nochmal 2 Stunden. Aber mit Umsteigen bist du dann doch wieder einen halben Tag unterwegs.
Und teuer ist es. Bin für 2 Personen an die 2000€ los.
Und haben schon geschaut auf Trip.com, Booking und Klook um die besten Angebote zu bekommen.