Der Tapfere, der den Drachen besiegt, bekommt 1001 Dukaten! Joris en de Draak ist wahrscheinlich die Idealversion eines familienfreundlichen Woodies und damit die exakt richtige Wahl für einen Park wie Efteling. Ich finde es allerdings doch schade, dass man aus der Idee des Ritterkampfes thematisch nicht mehr herausgeholt hat. Die Geschichte hätte swich für eine Burg als Station und ein kleines mittelalterliches Hafendorf geradezu angeboten mit seiner Lage.
Stattdessen hat man eine eher keltische Holzhalle voller Rittergerümpel. Die hintergrundgeschichte ist, dass der König eine Prämie aussetzt, damit sein Reich von einem bösen Drachen befreit wird. Nur der tapfere Junge Joris wagt es, sich dem Kampf zu stellen.
Stellt euch jetzt mal vor, die Station wäre ein Thronsaal in einer Burg, die man vorher schon über verschiedene Burghöfe und Brücken betreten hat. Im Thronsall sitzt mittig vor den Zügen auf einer Empore der König auf seinem Thron und schickt einen (ein Animatronic natürlich) in den Kampf gegen den Drachen. Und wenn man zurückkehrt, fallen nicht nur die Flaggen von der Decke, sondern der König öffnet eben passend zum Gewinnenden Zug eine Schatzkiste rechts oder links von sich und lässt die siegreichen Ritter ihre Prämie sehen...
Dass jetzt auch noch Edna für immer still stehen soll, macht es noch schlimmer, dass man so wenig Kreativität in in die Station gesteckt hat. Aber man muss halt auch sagen, dass ein feuerspeiender Drache (übrigens lange bevor es so etwas auch in Universal Parks gab) war sicher ein aufwändiges, mutiges und auch kostspieliges Vorhaben und wird sicher einen Großteil des Budgets verbrannt haben... zumal er eigentlich fast doppelt so groß geplant war.
JedD ist übrigens wieder so eine Arbeit von Karel Willemen und dazu muss ich ja inzwischen auch nichts mehr sagen.