2025: Grand Hotel Efteling

    • Offizieller Beitrag

    Das sieht schon übel aus aber kann ich mir sehr gut vorstellen.

    Würde optimal dort her passen auch evtl wenn man doch mal das Efteling "Village" ein wenig erweitern wollte.

  • Es ist ein tatsächlich typisch niederländischer Baustil, auch wenn (vor allem in Strandbädern) in anderen Ländern ähnliche Bauten entstanden sind. Ich denke es kommt sehr auf die Farbpalette an, die man beim Bau nutzen wird, ob es am Ende harmonisch an den Platz passt.


    Es hätte in jedem Fall schlimmer kommen können, allerdings auch wesentlich besser. Mir fehlt ein bisschen das Märchenhafte, das die anderen Gebäude doch ausstrahlen.

    • Offizieller Beitrag

    ja, da bin ich bei Dir. Es sieht prunkvoll aus, keine Frage. Aber auch gleichzeitig lieblos. Protz: ja, Liebe: nein

  • Warten wir mal ab. Die Skizzen sollen ja nicht mehr aktuell sein. Man kann nur hoffen, dass Jeroen Verheij oder Sander de Bruijn sie noch einmal überarbeitet haben. Letzteres ist gut möglich, da man die Skizze von Willemen in einem Video an einer Pinnwand hinter Sander de Bruijn hängen sieht.


    Ich hätte sehr gerne eine Burg oder Stadtkulisse gesehen, ähnlich vielleicht wie das ja auch als Hotel geplante Ravelijngebäude. Zum Dwarrelplein und dem Parkplatz hin wie die Fassade der Verwaltung an der Europalaan, zum Märchenwald hin dann eher Stadtwall, Burg oder ähnliches. Und zu Aquanura hin vielleicht passend zu Fata Morgana mit orientalischen Anleihen.


    Selbst ein Bau wie im Bosrijk (bis auf das Tor auch von Willemen entworfen) hätte ich eher passend gefunden als so ein Prunkbau im Stil von vor 100 Jahren.

  • In diese Zeit gehört noch eine niederländische Besonderheit in der Bau- und Kunstwelt, den sogenannten Slaolie-stil. Heißt übersetzt tatsächlich Salatöl-Stil. Denn - Niederländer haben einfach Humor - namensgebend war der Entwurf eines Etiketts für Delfter Salatöl vom Art Nouveau-Künstler Jan Toroop:


    (Quelle: wikipedia.org)


    Der Stil ist fließender, weitschweifender, runder als andere Vertreter von Art Nouveau / Art Deco. Alles fließt. Wie Öl auf dem Salatblättern eben. Ich mag mir gar nicht ausmalen, wie ein Hotel in dem Stil wohl aussehen würde... wahrscheinlich begossen :hihi:


    Aber ähnlich wird es oft von Fans (kritischen zumeist) formuliert, wenn etwas zu gewollt aussieht: "mit einem großen Klecks Eftelingsoße darüber verteilt" in Bezug auf Entwürfe von Karel Willemen (und anderen) schon ein geflügeltes Wort....

    • Offizieller Beitrag

    In dem Stil, dass "alles fließt", gibt es auch Bilder. Die hängen dann bestimmt an der Wand im Hotel

    • Offizieller Beitrag

    Bilder in Ölfarben natürlich :laugh:

  • Zweien der Bauanträge von Efteling wurde jetzt von der Gemeinde die Zustimmung erteilt. Zum einen Betrifft das den Ab- und Wiederaufbau des Toilettenblocks und die Anlage eines Lagerplatzes. Im Grunde also nur das, was wir eh schon in den letzten Wochen beobachten konnten; zumindest die Vorbereitungen dazu.


    In den kommenden Tagen wird also das Gebäude links vom Haus der fünf Sinne verschwinden. Das ist nämlich der aus Containern bestehende Toilettenblock, um dessen Versetzung es geht. Letztlich müsste danach dann langsam der Bauantrag für das eigentliche Hotel eingehen, denn die Vorarbeiten sind damit ja dann abgeschlossen

  • Das neue Hotel soll 2024 eröffnen, zeitgleich mit dem neuen Bereich, wo jetzt noch das Spookslot steht. Das wird eine größere Fläche einnehmen, wie Efteling nun veröffentlicht hat.


    Phantasiafreak92 Könntest du das Thema entsprechend auf 2024 umändern und den neuen Themenbereich mit rein packen, da beides im selben Jahr eröffnen soll :)


    Quelle: Efteling

  • Phantasiafreak92

    Hat den Titel des Themas von „Premiumhotel neben dem Haus der fünf Sinne“ zu „2024: Premiumhotel neben dem Haus der fünf Sinne & Neuer Themenbereich“ geändert.