Location: Raveleijn

  • Looopings hatte dazu eine Umfrage auf Twitter gestartet, aber die Kommentare zeigen eine ganz andere Reaktion, nämlich, dass es sich hier wieder mal um Klickgeilheit handelt und die Mehrheit die Show mit den Pferden halten möchte.


    Ich sehe darin auch überhaupt kein Problem, sofern die Tiere gut gehalten werden. Da die Tiere Auszeiten auf einem Hof haben und nicht den ganzen Tag im dunklen Stall stehen, seh ich da auch kein Problem. Solche Stuntpferde wollen arbeiten und gefordert werden. Das. Durfte ich selber hinter den Kulissen bei Schloss Thurn erleben. Dort steht auch das Wohl der Tiere an erster Stelle.

    • Official Post

    Und wenn Kurenai das schreibt, dann soll das auch eine wirkliche Bedeutung haben 😇

  • Looopings hatte dazu eine Umfrage auf Twitter gestartet, aber die Kommentare zeigen eine ganz andere Reaktion, nämlich, dass es sich hier wieder mal um Klickgeilheit handelt und die Mehrheit die Show mit den Pferden halten möchte.

    Wenn man sich die Rohdaten der Umfrage ansieht, dann stimmt es schon, dass die meisten eine Veränderung der Show wollen. Und ein großer Teil dieser Stimmen gingen dann tatasächlich an eine Show ohne Tiere. Auf die Gesamtteilnehmerzahl gesehen natürlich nicht die Mehrheit. Das ist ja bei Looopings immer ein bisschen auch der Stil, in dem sie ihre Berichte aufbereiten.


    Paul van Loon hat ja inzwischen drei Bücher seiner Ravelijn -Serie auf den Markt gebracht und mankönnte jetzt aus diesen Geschichten vielleicht eine neue Show kreieren. Die aktuelle Show, auch nach vielen Anpassungen , hat ja auch schon eine recht lange Spielzeit hinter sich und es wäre nicht verkehrt über einen Nachfolger nachzudenken.


    Ich denke nicht, dass man in Efteling schlecht mit den Tieren umgeht, das würde auch gar nicht in die Tradition des Parks passen, der ja schon in den 70ern seine Tierattraktionen abgeschafft hat, lange bevor Tierwohl in der breiten Öffentlichkeit eine Rolle zu spielen begann. Es gab eine Weide mit Bauernhoftieren, eine Pferdereitbahn und ein Pferdekarussell, alles heute undenkbar in der Form in der es in den 50er und 60er Jahren noch völlig normal in vielen Freizeiteinrichtungen zu finden war. Bei uns in Deutschland sogar noch bis in die 80er hinein.