Wieso genau 65 meter? die werden sich wohl kaum genau so einen Turm wie in Bruehl hinstellen.
Sei dabei 😍.
13.09.2025 - Fantasiana
https://fpc1.de/Fantreffen2025
13.09.2025 - Fantasiana
https://fpc1.de/Fantreffen2025
-
-
Die 65 Meter waren ein Beispiel. Ich vermute allerdings, dass maximal 15 Meter in die Tiefe gegangen wird.
-
Ich glaube nicht dass man in die Tiefe gehen wird oder ueber 50m hinaus.
Selbst wenn es ein Frei-Fall Turm wuerde, dann haette Efteling es gar nicht noetig den laengsten (ahem. hoechsten) Turm zu haben da sie es mit Theming und Storytelling in eine weltweit einzigartige Attraktion verwandeln wuerden. -
Ein Super Gyro Tower oder auch ein Riesenrad fehlen hier. Oder, noch schicker, das Hubless Wheel von Intamin (als oval oder als 8er Form).
-
Ein Riesenrad würde definitiv nicht in den Park passen, dafür gibt es außerdem schon die Pagode. In den Boden graben ist auch so eine Sache in direkter Nachbarschaft zu einem Naturschutzgebiet und auf dem gelände einer ehemaligen Militäreinrichtung aus dem 2. Weltkrieg. Außerdem ist der Boden in manchen Teilen des Strookrijks problematisch.
Ein Freefall-Turm wäre für mich eher Thematisch ein Problem, wenn er an der Stelole entstehen wollt,e an der man den Circus Blance geplant hatte, denn das fiele dann ins Reisenreich und daraus etwas zu machen, mit dem man eine Reise antritt... dann sehe ch es eher an der Ruigrijk-Seite, da braucht es auch keine so große Thematisierung. Gerade in direkter Nachbarschaft zu Python könnte man es sich da ein bisschen einfacher machen mit der Gestaltung.
Am Wochenende war zu hören, dass angeblich schon mit Mack Rides über ein Voltron 2.0 gesproichen wprden wäre, aber das halte ich für reines Wunschdenken einiger jüngerer Fans des Parks. Da sehe ich doch eher einen Intamin Straddle Coaster oder einen Vekoma STC in der Ecke stehen. Beides muss nicht wahnsinnig hoch werden und kann hervorragend thematisiert werden und würde sich auch perfekt an das Thema Reisen anschließen lassen.
Bisher gibt es aus dem Park selbst sehr wenig Informationen, nur Termine wie 2027 und 2030 waren bisher offiziell im Gespräch. Allerdings war undeutlich, ob es sich dabei um die Termine für große neue Attraktionen oder kleinere Infills handelt. Für 2027 rechne ich auch eher mit dem Umbau von Ravelijn zum Walkthrough als mit einem fertigen Coaster im Strookrijk.
-
Um die Diskussion hier mal ein bisschen anzuheizen: gestern stand ein Kleintransporter von Mack Rides hinter Fata Morgana auf dem Werkhofparkplatz... vermutlich nur wegen Max und Moritz, aber wer weiß....
-
Mittlerweile ist ja alles möglich.
Macht Max & Moritz denn immer noch Probleme?
-
Den Sommer mussten bei heißen Temperaturen noch immer die letzten beiden Wagen gesperrt bleiben, damit die Züge am Ende nicht über die Halteposition hinausschießen. Außerdem sind die Züge extrem anfällig für technische Probleme deshalb hat man ja inzwischen einen dritten Zug im Einsatz, um die Kapazität nicht immer gleich zu halbieren, wenn mal wieder was nicht funktioniert. Zufrieden ist man mit der Anlage noch immer nicht wirklich. Das ist auch einer der Gründe, warum ich nicht wirklich an einen Mack Coaster im Strookrijk glaube und noch immer eher an Intamin oder Vekoma denke...
-
"...über die Halteposition hinaus schießen..." ich ahne ja böses
In meinem ausführlichen Bericht vom Europa Park Besuch im Mai hab ich ja von Voltron berichtet. Da fuhren die Wagen auf der Drehscheibe regelmäßig zu weit auf die Schiene, wodurch ein Drehen nicht mehr möglich war und mussten von einem Techniker - Team immer wieder zurück geschoben werden....
Erklär mir doch mal einer, wie sowas zustande kommen kann??? Technik störanfällig? Andere Reibungen durch die Wärme? Dass die Räder/Radlager besser flutschen und dadurch der Wagen später zum stehen kommt? Dann schraub doch da ne Bremse hin oder n Reibrad!
Weil das ist dann schon auffällig wenn das bei mehreren Anlagen auftritt...