2024 - Danse Macabre / Huiverwoud

    • Official Post

    Aber die wirken schon sehr unecht. Aber der Blick ist mega.

  • Sie wirken wie die Raben auf den Artworks und Anton Piecks Märchenbuchzeichnungen. Realistisch sind die Raben/Krähen nirgendwo im Park und dabei gibt es so viele: bei Opa Gijs, Rotkäppchen, dem Dornröschenschloss, rund um Ravelijn... und alle sind nicht wirklich naturnah, selbst bei Ravelijn nicht, wobei sich die noch am weitesten an echte Vogelvorbilder angelehnt sind.


    Sie sollen ein bisschen unheimlich wirken und das tun sie auf jeden Fall. Stille (wahrscheinlich gar nicht so stille) Beobachter, die stets ein Auge auf die Besucher halten.

  • Joseph Charlatan ist inzwischen in Danse Macabre eingetroffen.


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Irgendwie hat man das Gefühl, Danse Macabre ist fast fertig und dann kommen doch immer noch neue Details ans Licht und zwar sowohl in Bild als auch (über einen Bericht in den belgischen Medien) in Worten. So wurde dort berichtet, dass die Attraktion für Bescuher älter als 8 Jahre geplant wurde und sogar ein Hochschulprofessor sich mit dem Gruselgrad beschäftigt hat, der für Kinder ab 8 zwar gruselig, unheimlich und ein bisschen beängstigend sein soll, aber nicht so sehr, dass die Kinder dann abends mit Alpträumen zu kämpfen haben. Dass je Fahrt 108 Personen in den Kirchenbänken platznehmen können war ja schon länger bekannt.


    Der Friedhof hat jetzt ein sehr schönes eisernes Ausgangstor bekommen und rund um die Attraktion sind neben unheimlich blickenden Raben auch die ersten Fledermäuse erschienen, die in den Bäumen hängen (hier mal ein paar schöne Bilder von 84eric auf Twitter:(







  • 13 Oktober 1876. Das ist das Datum, um das sich Paul van Loons neues Buch drehen wird. Seine drei Ravelijn-Bücher werden jetzt durch ein neues Buch zu Danse MAcabre ergänzt. in diesem Buch geht es um die Kinder Florain und Isabelle, die von ihrem Ziehvater Damien eingebläut bekommen, die rätzelhafte Abtei auf keinen Fall zu betreten. Natürlich schleichn sich die beiden Kinder doch hin, als dort ein Musikwettstreit stattfindet und als die Musiker den Totentanz zu spielen beginnen, erwacht etwas Unheimliches in der Abtei. Die Kinder hinter einer der Kirchenbänke versteckt sehen einen dunklen Schatten über die Musiker ziehen und wie daraufhin die Abtei über ihnen beginnt einzustürzen. Das schlimmste neben den Bruchstücken, der Abtei, die um sie herum zu Boden fallen ist aber die Tatsache, dass unter den Musikern auch ihr Pflegevater Damian ist, er ist Violinist unter Direigent Jozef Charlatan. Die Kinder flüchten vor dem Unnennbaren, doch die dunkle Kraft ist auf der Suche nach Isabella....


    Das Buch hat 288 Seiten, ist geeigent ab 9 Jahren und wird ab Oktober im Park und Buchhandel zu bekommen sein, 23,99€ wird es kosten und dem Titel nach könnte uns eine ganze Reihe Bücher erwarten. , denn es trögt den Titel: "Danse Macabre - der Beginn."


  • Das wäre eigentlich mal eine interessante Idee, die verschiedenen Attraktionenun Gestaltungsbereiche mal in eine chronologische Reihenfolge zu bringen. Aber es bleibt offiziell dabei, dass jeder Themenbereich für sich steht und es keine direkten Verbindungen der Geschichten zu den Attraktionen gibt. Jedenfalls nicht Bereichsübergreifend. Undwie die Zeitrechnung auf dem Planeten Symbolica funktioniert wüsste ich jetzt auch nicht so aus dem Stehgreif... und Ravelijn wird noch schwerer, weil es ja da auch um eine kleine Zeitreise geht´, da würden dann gleich zwei verschiedene Perioden gelten :drama: und die Laven rechnen ihre Zeit ja nach dem Tag, an dem Urvater Laaf das große Lood gelegt hat...


    Da fange ich gar nicht erst mit an hier...


    Aber angesichts der Tatsache, dass heute Virginie und Otto, also die 2. Generation nach dem Vorfall mit Josef Charlatan heute die Abtei besiedelt haben, dürfte die Zeitlinie rund um Danse Macabre eh deutlich später liegen als dieser ominöse 13. Oktober 1876. Der war ja nur der Auslöser für die ganze Geschichte rund um Esmeralda und die Suche Virginies nach ihrem Großvater... im Grund dürften wir uns dann eher in der Zeit vom Baron oder kurz danach bewegen, wenn es durch den Huiverwoud geht.