Fata Morgana

  • Der Djinn ist aus der Fata Morgana ausgebüchst und treibt jetzt sein Unwesen rund um die verbotene Stadt. Aber eigentlich ist er ganz lieb und harmlos...


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Für Fata Morgana steht wieder einmal eine kleinere Unterhaltsperiode an. Zeitlich gesehen dürfte es um den Austausch des Zugkabels gehen, dass ja bekanntlich etwa alle drei Jahre ausgetauscht wird und es wäre auch schön, wenn man dann auch die Felswand vor dem Hafen wieder mit dem entsprechenden Felsentor versieht, das kann man nur austauschen, wenn die Fahrrinne trocken gelegt ist.

    • Official Post

    Habe so ein de-ja-vu, wenn ich den Text lese ;)

  • Der Austausch des Zugkabels ist immer ziemich aufwendig, denn dazu muss die ganze Anlage ja von den Booten befreit und dann vollständig das Wasser entleert werden. Die Boote werden einzeln im Becken des Hafens gelöst und durch die große Türe in der Rückwand (hinter den Schiffen) mit einem Gabelstapler aus dem Gebäude gehoben und auf dem Platz hinter dem Gebäude gelagert. Dann wird das Wasser abgepumpt, was tatsächlich einen besonderen Aufwand darstellt, da Fata Morgana als einzige Wasserattraktion nicht an das Wassersystem des Parks angeschlossen ist. Das Abpumpen dauert etwas mehr als einen Tag.


    Efteling hat Fata Morgana dieses Jahr übrigens ein eigene Pin-Serie gewidmet. Es gibt 7 Motive aus dem Darkride in kleinen Überraschungstüten. Es gilt also fleißig zu sammeln und zu tauschen, um am Ende eine komplette Serie zu haben. Die Pins kosten 6 € und sind nicht limitiert. Motive sind:Bauchtänzerin, Gefängniswärter mit Geier, Djinn, Kalif (Zauberer), Pascha, Tiger samt Bändiger und die Frau mit dem Wasserkrug.